Gran Canaria Kitesurfen – Weiße Strände und schwarze Vulkane – Gran Canaria ist mit seinen vielen Gegensätzen die facettenreichste der kanarischen Inseln. Die Touristenhochburgen Maspalomas und Playa del Inglés ziehen das ganze Jahr über tausende von Urlaubern an.
Karte der Kitespots auf Gran Canaria
Doch unter den Kitesurfern konnte sich Gran Canaria, als drittgrößte Insel der Kanaren, bis heute nicht durchsetzten. Der Grund dafür ist schnell gefunden. Obwohl Gran Canaria, wie Fuerteventura und Teneriffa ganzjährig im Einflussbereich des Nordost Passats liegt, fehlen zum Kitesurfen geeignete Startplätze an der ausreichend belüfteten Ostküste. Hier gilt es oft erst einmal die von großen Steinen geprägten Einstiege zu überwinden.
Wind und Klima
Empfohlene Monate für Kitereisen: Mai, Juni, Juli, August, September
Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: kein Monat
So kommen auf Gran Canaria eher Windsurfer und Wellenliebhaber auf ihre Kosten. Vor allem während der Sommermonate wird der Nordost Passat von der lokalen Thermik ordentlich in Fahrt gebracht, der zusätzlich für meterhohe Wellen sorgt. Gran Canaria hat ein subtropisches Klima. Im Norden liegen die durchschnittlichen Jahrestemperaturen mit 22 Grad im Sommer und 17 Grad im Winter niedriger, als im Süden der Insel. Dort messen die Thermometer von Juni bis September rund 30 Grad und in den Wintermonaten tagsüber rund 28 Grad Celsius. Die Regenzeit auf Gran Canaria liegt zwischen Oktober und März.
Auch hier fallen im Norden deutlich mehr Niederschläge als im Süden. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer bei 23 Grad Celsius und im Winter bei 18 Grad Celsius. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Gran Canaria ist von Mai bis September.
- Nächster Kitespot: Maspalomas
- Spotcharakter: Flachwasser bis kleine Welle
Entfernung zum Spot: 550 Meter
Hinweis zu den Kitespots
Wo liegen die besten Spots zum Kitesurfen auf Gran Canaria? Welche Kitespots sind für Anfänger geeignet und welche sind den Profis vorbehalten? Welche Unterkünfte und Kiteschulen gibt es in der Nähe der Kitespots? Wie weit sind sie vom nächsten Flughafen entfernt? Wir stellen Euch die Top Surf Spots in der Übersicht vor. Mit unseren KITEMAPS möchten wir Euch helfen, eure Kitereisen besser zu organisieren. Bitte bedenkt, dass wir bei der Vielzahl der weltweiten Kitespots nicht immer die Aktualität der Daten garantieren können. Daher freuen wir uns über eure Anmerkungen.