La Reunion Kitesurfen – Etwa 200 Kilometer südwestlich von Mauritius liegt La Reunion. Schroffe Berge, nebelverhangene Täler, grüne Regenwälder und blaue Lagunen kennzeichnen die französische Insel im Indischen Ozean. An den vorgelagerten Riffen der schwarzen Sandstrände brechen gigantische Wellen und machen La Reunion zu einem Hotspot für Wellenjunkies.
Doch aufgepasst, La Reunion ist auch Revier vieler Haie und damit nicht ganz ungefährlich. Kitesurfen findet an den Spots der Westküste statt. Zwischen April und Oktober wehen auf La Reunion recht beständige Passatwinde aus südöstlichen Richtungen. In den Sommermonaten von November bis März dreht der Wind häufiger auf Ost bis Nordost und findet somit an den Kitespots im Westen keine Verwendung mehr.
Wind und Klima zum Kitesurfen auf La Reunion
Empfohlene Monate für Kitereisen: Mai, Juni, Juli, August
Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: November, Dezember, Januar, Februar
Auf La Reunion herrscht ganzjährig ein subtropisches Klima. Von Mai bis November fallen weniger Niederschläge und die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 25 Grad Celsius. Von Dezember bis April regnet es häufiger und es ist von November bis Mai mit tropischen Wirbelstürmen zu rechnen. Die Temperaturen erreichen zu dieser Zeit Spitzenwerte bis 35 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen liegen das ganze Jahr zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen La Reunion ist von Mai bis August.