Malediven

Das tropische Ulraubsparadies

Malediven Kitesurfen – Wohl kaum jemand kann sich dem Flair der Malediven entziehen. Die unverwechselbaren Atollringe im Indischen Ozean mit über 1.100 Inseln faszinieren mit weißen Stränden, kristallklarem Wasser und einer einzigartigen Unterwasserwelt, die nur so vor Artenvielfalt und Farbe strotzt.

GREAT LOCATIONS

Die Insel Olhuveli im Süd Male Atoll und die Insel Kuredu im äußersten Norden des Lhaviyani Atolls bieten auch Kitesurfern neben zahlreichen paradiesischen Postkartenmotiven beste Wind- und Spotbedingungen für einen traumhaften Kiteurlaub.

KITE TRAVEL – Guides & Tips

Olhuveli Kitereisen Check
Kuredu Kitereisen Check

Die Malediven liegen inmitten des indischen Ozeans. Mit ihren weißen flach abfallenden Sandstränden, dem kristallklaren Wasser und ihren saftig grünen Kokospalmen sind sie der Inbegriff eines tropischen Urlaubsparadieses.

Für Kitesurfer gelten die Malediven eher als schwieriges Revier, da man sich zwischen mehr Wind und mehr Regen oder weniger Wind und weniger Regen entscheiden muss. Auf den Inseln gibt es zwei Windzeiten. Von Mai bis Oktober stehen die Inseln unter dem Einfluss des Südwestmonsuns, der heftige Regenfälle und verlässliche Winde mit 3 bis 4 Beaufort mitbringt. In den Monaten Januar bis April bestimmt der Nordostmonsun das Wetter auf den Malediven. Diese Zeit ist wesentlich trockener. Dafür ist der Wind schwächer und nicht so zuverlässig. Während der Monsunwechsel herrscht auf den Malediven nahezu Windstille.

Das Klima auf den Malediven ist tropisch. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch. Die Temperaturen liegen konstant zwischen 28 und 31 Grad Celsius. Am wenigsten Regen fällt auf den Malediven zwischen November und März. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen auf die Malediven während des Südwestmonsuns ist von Mai bis Oktober und während des Nordostmonsuns ist von Dezember bis Januar.

Meistgebuchte Unterkünfte auf den Malediven für Kitesurfer

Wind und Wetter für jeden Reisemonat

Zu den entscheidenden Faktoren für einen gelungenen Kiteurlaub gehört der Wind und das Wetter. Wir möchten Euch mit unseren Erfahrungen an den unterschiedlichsten Kitespots und anhand von langjährigen Klimadaten, sowie bekannten Wind- und Wetterphänomenen helfen, geeignete Reisezeiten für Eure Kite-Destination auszuwählen. Die von uns empfohlenen Reisemonate haben wir hier rot markiert.