Masirah Islands Kitesurfen – Der Oman liegt an der südöstlichsten Küste der arabischen Halbinsel und ist zu einem großen Teil mit heißen, trockenen Wüsten und hohen Bergen überzogen. Dennoch finden sich an den Küsten des Oman und auf der Insel Masirah Island traumhafte Strände und beste Bedingungen zum Kitesurfen.
Wind und Klima
Empfohlene Monate für Kitereisen: Mai, Juni, Juli, August, September
Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: Oktober, März, April
Masirah ist eine vorgelagerte Insel im Südosten des Oman mitten im Indischen Ozean. An ihrer Westküste liegt eine riesige etwa 10 Quadratkilometer große Flachwasserlagune. Die Ostküste ist zudem überseht mit hervorragenden Wavespots. In der Kitesurf Szene ist Masirah Island bekannt und berüchtigt wegen des sommerlichen Südwest Monsuns. Von Ende Mai bis Anfang September bläst dieser mit unglaublichen Windgeschwindigkeiten von über 8 Beauforts die afrikanische Ostküste entlang.
Bis er Masirah Island erreicht, schwächt er sich auf 5 bis 7 Beaufort ab und schafft so entspannte Bedingungen zum Kitesurfen. Im Winter weht auf Masirah Island der Nordost Monsun. Er ist deutlich schwächer und weniger konstant. Masirah Island besitzt ein subtropisches Klima mit milden Wintern von 20 bis 25 Grad Celsius. Die Sommer sind trocken und die Temperaturen erreichen nicht selten Regionen um die 40 Grad Celsius. Niederschläge fallen im Oman gering aus. Die Wassertemperaturen sind angenehm warm. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Masirah Island – Oman ist von Mai bis September.