Sardinien Kitesurfen – Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Während sich der Norden der Insel zerklüftet mit eindrucksvollen Felsformationen präsentiert, mutet der Süden mit seinen sagenhaften Sandstränden, dem glasklaren Wasser, welches azurblau bis smaragdgrün schimmert, den eindrucksvollen Dünen, Pinienhaine und einsamen Buchten äußerst karibisch an.

Besonders im Herbst und im Frühjahr ist Sardinien eine Top Destination zum Kitesurfen in Europa. Dafür sorgen vor allem zwei Winde. Der Mistral, der aus dem Nordwesten kommt und der Scirocco aus dem Südosten. Zwischen April und Oktober werden diese meist durch lokale thermische Winde verstärkt. Ab Mitte Juni nimmt der Wind aufgrund der stabileren Hochdrucklagen spürbar ab.

Wind und Klima auf Sardinien

Empfohlene Monate für Kitereisen: März, AprilMaiJuni, September, Oktober, November

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: JanuarFebruar

Auf Sardinien herrscht ein mediterranes Klima. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen angenehm mild. Die Winter sind kühl und regnerisch. Der meiste Regen fällt im November. Die Wassertemperaturen bewegen sich zwischen 14 Grad Celsius im Winter und 26 Grad Celsius im Sommer. Juli und August sind die heißesten Monate im Jahr. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und Kitereisen nach Sardinien ist von März bis Juni und von September bis November

Kitereisen Check Sardinien

Kiteurlaub Sardinien – Wir haben ihn getestet!

Einige ihrer Strände gehören zu den schönsten der Welt und auch in Sachen Kitesurfen und Kitereisen profitiert die Insel das ganze Jahr über von gleich mehreren verschiedenen Windsystemen.

</