Sokotra Jemen Kitesurfen – Mitten in der Einfahrt zum Golf von Aden, zwischen dem afrikanischen Kontinent und der arabischen Halbinsel, am Horn von Afrika, liegt die jemenitische Insel Sokotra. Sie ist ein wahrer Schatz vergangener Zeiten.

Wind und Klima

Empfohlene Monate für Kitereisen: JuniJuliAugust

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: JanuarFebruarMärzAprilNovemberDezember

Aufgrund ihrer seltenen Artenvielfalt ist sie seit 2008 Weltnaturerbe der UNESCO. Sokotra ist ein absolutes Starkwindrevier. Von Mai bis Oktober fegt der Südwestmonsun aus Richtung Afrika an die Küste und sorgt für extrem starke und heiße Winde. Zwischen November und März kommt der Monsun aus Nordosten. Der Wind ist dann deutlich schwächer. Im Monsunwechsel herrscht Windstille.



Sokotra hat tropisches Wüstenklima. Die meisten Regenfälle fallen von November bis April, wobei die Niederschlagsmengen eher gering sind. Die Temperaturen liegen im Winter bei durchschnittlichen 27 Grad Celsius und im Sommer bei 34 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen des Indischen Ozeans erreichen 25 bis 30 Grad Celsius. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Sokotra ist von Juni bis September.

Wähle einen Kitespot und finde Hotels in der Nähe