Cumbuco & Fortaleza Kitesurfen – Fortaleza liegt im Nordosten von Brasilien. Im europäischen Winter landen hier tausende Kitesurfer, die den teilweise bitterkalten Temperaturen in ihren Heimatländern entfliehen wollen. Aber nicht nur das warme Klima allein ist der Grund für die saisonale Völkerwanderung der Kiter.

Wind und Klima

Empfohlene Reisemonate: Januar, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Nicht empfohlene Reisemonate: März, April, Mai, Juni

Von Juli bis Januar sind die Kitespots östlich und westlich von Fortaleza gesegnet mit einer nahezu 100 prozentigen Windgarantie. Kein Wunder also, dass man auf Brasiliens Lagunen in dieser Zeit die besten Kitesurfer der Welt bei ihrem Training antrifft. Etwa 30 Kilometer westlich von Fortaleza hat sich das kleine Fischerdorf Cumbuco mit seinem karibischen Flair zum allumwogenden Mekka in Sachen Kitesurfen entwickelt.

Die spiegelglatten Lagunen und riesigen Sanddünen vor den Toren der Stadt haben Cumbuco zur Topadresse in Brasilien werden lassen. Die Kitespots an Brasilien Nordost Küste liegen im Einflussbereich des Südost Passats. Je südlich man sich von Fortaleza entfernt, desto schwächer weht der Wind. Je nördlicher man kommt, desto stärker wird er. In Cumbuco kann man zur Hauptwindzeit mit durchschnittlichen 4 bis 6 Beaufort rechnen.

Das Klima um Fortaleza und Cumbuco herum ist tropisch heiß. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen über das Jahr gesehen bei 27 Grad Celsius. Durch den ständig wehenden Wind fühlt es sich allerdings sehr angenehm an. Von Februar bis Mai ist in Brasilien Regenzeit. Der Passat wird dann ständig durch die Niederschläge unterbrochen und weht deutlich schwächer. Die Wassertemperatur beträgt ganzjährig 27 bis 29 Grad Celsius. Die Lagunen können sich sogar noch mehr aufheizen. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Cumbuco und Fortaleza ist von Juli bis Januar.

Wähle einen Kitespot und finde Hotels in der Nähe