Namen wie Teahupoo, One Eye, Cloudbreak, Jaws oder Manawa erzeugen bei Wave-Kitesurfern pure Gänsehaut und ein Leuchten in den Augen. Bei diesen Kitespots stockt einem der Atem. Größer, höher, steiler und schneller ist die Devise dieser sieben atemberaubenden Wellen-Kitespots. Es sind die radikalsten Wellen zum Kitesurfen auf diesem Planeten, die aufgrund ihrer Schwierigkeit jedoch nur den Wenigsten von uns vorbehalten sind. Also Luft anhalten, staunen und Experts only.

Kitespot Ponta Preta / Sal, Kapverden Kitesurfen

Fangen wir „klein“ an mit der kraftvollen und steilen Welle von Ponta Preta nahe der Touristenortschaft Santa Maria im Südwesten der kapverdischen Insel Sal. Die Welle gehört zu den schnellsten Wellen der Welt und kann bis zu sechs Meter hoch werden. Bei ablandigem Wind und wenig Wasser über dem Riff läuft diese Welle nur wenige Meter vor dem steinigen Ufer, so dass sie optimale Bedingungen für Zuschauer bietet. Am Ufer wurden von den Schaulustigen im Laufe der Zeit aus den herum liegenden Steinen kleine halbrunde Mauern mit Blick zur Welle gebaut, um die Action auf dem Wasser windgeschützt zu genießen.

Der Einstieg beim Restaurant ist zwar sandig aber aufgrund des explosiven Shorebreaks allein für sich schon eine Herausforderung. Gute Waverider können sich an diesem Spot vom Meer aus Stück für Stück an die Welle heran tasten und Big Wave Luft schnuppern. Doch wer von der Welle an das Ufer gespült wird, der kann den Wiederverkaufswert seines Materials deutlich nach untern korrigieren.

Kitespot Le Morne, Mauritius Kitesurfen

Der Kitespot Le Morne ist der Wolf im Schafspelz unter den radikalsten Wavespots der Welt. Der auf dem äußersten Zipfel im Südwesten von Mauritius liegende Kitespot ist bekannt für seine anfängerfreundlichen Bedingungen in der stehtiefen Lagune unterhalb des Mount Brabant und leicht zu Kiten. Doch weiter draußen am Außenriff geht es nicht mehr so anfängerfreundlich zu. Dort hält Le Morne gleich drei spektakuläre Wellen mit den klangvollen Namen Manawa, Chameaux und One Eye bereit, die es wahrlich in sich haben.

One Eye gehört zu den besten und schönsten Wellen der Welt, aber auch zu den Gefährlichsten. Denn ablandiger Wind, starke Strömungen und das knapp unter der Wasseroberfläche liegende messerscharfe Riff machen einen Fehler lebensbedrohlich. Die Welle One Eye ist eine extrem schnelle nach links hohlbrechende Welle, die bis zu fünf Meter hoch werden kann. Ihren Namen hat sie, weil man von hier aus direkt durch das Auge des Le Morne Brabant Berges schauen kann.