Auckland Kitesurfen Neuseeland – Schneebedeckte Berge, Gletscher, Vulkane und heiße Thermalquellen gehören ebenso zur abwechslungsreichen Landschaft, wie weiße Sandstrände, Palmen und saftig grünes Hügelland. Doch nur wenige wissen, dass das Naturparadies im Südpazifik auch exzellente Bedingungen zum Kitesurfen vorhält.

Auckland – Größte Stadt Neuseelands und City of Sails

Kaum ein anderes Land fasziniert uns Europäer als Reiseland mehr als Neuseeland. Das am anderen Ende der Welt liegende Land bietet nahezu grenzenlose Landschaften und unberührte Natur, die kontrastreicher nicht sein können. Neuseeland ist ein Inselstaat im Südpazifik und besteht aus einer Nord- und einer Südinsel sowie zahlreichen kleineren Inseln. Die beiden Hauptinseln werden durch die 35 Kilometer breite Meerenge der Cookstraße voneinander getrennt. Die Südinsel ist mit 150.000 Quadratkilometern etwas größer als die 113.000 Quadratkilometer große Nordinsel.

Küste - Auckland Kitereisen & Kitesurfen

Mt Taranaki - Auckland Kitereisen & Kitesurfen

Kitespot Muriwai - Auckland Kitereisen & Kitesurfen

Neuseeland gehört zu den dünner besiedelten Regionen der Erde. So leben nur 18 Bewohner auf einen Quadratkilometer, während es im Vergleich zu Deutschland rund 231 Menschen sind. Mit gut 1,5 Millionen Einwohnern lebt ein Drittel der Gesamtbevölkerung Neuseelands in der Region Auckland. Auckland ist damit nicht nur die größte Stadt Neuseelands, sie ist auch das infrastrukturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

City - Auckland Kitereisen & Kitesurfen

Auckland liegt am Pazifischen Ozean auf 53 inaktiven Vulkanen. Das stark zerklüftete Stadtbild wird von nahezu allen Seiten von Meeresbuchten, Wasserläufen und Flüssen umgeben und durchzogen. Diverse vorgelagerte Inseln und Inselchen prägen das charmante, hügelige und grüne Stadtbild Aucklands. Jede Art von Wassersport gehört mit dieser exponierten Lage natürlich zum Lifestyle der Stadt. Aufgrund der zahlreichen Segelboote hat Auckland mit der Zeit den Beinamen „City of Sails“ bekommen. Und wo gesegelt werden kann, da sind die Bedingungen zum Kitesurfen oftmals auch nicht ganz so schlecht.

Klima, Wind und beste Reisezeit zum Kitesurfen in Auckland – Neuseeland

Das auf der Südhalbkugel liegende Neuseeland hat entgegengesetzte Jahreszeiten zu Europa. So haben die Kiwis in unserem europäischen Winter Sommer und umgekehrt. In der im nördlichen Bereich der Nordinsel liegenden Region Auckland herrscht ein subtropisch ozeanisches Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperatur liegt in Auckland im Hochsommer bei 20 Grad Celsius, im Wintermonat Juli aber immer noch bei milden 11 Grad.

Empfohlene Monate für Kitereisen: JanuarFebruarMärzAprilOktoberNovemberDezember

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: MaiJuniJuliAugust