Baltrum Kitereisen Check – Kitesurfen auf der Nordseeinsel

·13. März 2015·Deutschland, Europa, Kitereisen·4 min·

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Baltrum Kitesurfen – Zwischen Norderney und Langeoog inmitten des Niedersächsischen Nationalparks liegt die kleinste der ostfriesischen Inseln. Baltrum ist der erste Check in unserer neuen Reihe Kitereisen Deutschland. Wir möchten Euch damit zeigen, dass es auch hierzulande wunderschöne Kitereisen gibt.

Bereits die Überfahrt mit der Fähre vom ostfriesischen Neßmersiel bereitet Baltrums Besucher auf einen authentischen Nordsee Urlaub vor. Kreischende Möwen, die das Schiff umkreisen, Seehunde, die neugierig ihre Köpfe aus dem Wasser stecken und die ständige salzige Brise, die einem um die Nase weht, machen Freude auf mehr und gehören schon zum ersten Höhepunkt dieser Reise.

Baltrum die Nordsee Insel

Baltrum erstreckt sich über eine Länge von 5 Kilometern und misst an ihrer breitesten Stelle etwa 1,4 Kilometer. Sie ist als eine der sieben ostfriesischen Nordseeinseln vollständig touristisch erschlossen und auch in Sachen Kitesurfen hat sich hier an der Nordsee eine kleine eingefleischte Kiteszene entwickelt.

Baltrum ist eine autofreie Insel. Wer das nicht kennt, für den ist Baltrum ein Muss. Ohne Lärm und Hektik kann man hier einfach mal die Seele baumeln lassen. Auch ansonsten ist alles schön übersichtlich. Einkaufmöglichkeiten und Unterkünfte liegen direkt in Strandnähe.

Kitereisen Baltrum - Kitesurfen an der Nordsee

Kitereisen Baltrum - Kitesurfen an der Nordsee

Lediglich der Weg vom Fähranleger bis in die Innenstadt, kostet ein paar Gehminuten mehr. Am besten ihr organisiert euch über euer Hotel oder über eure Pension einen Bollerwagen für das Gepäck. Die stehen zu dutzenden am Anleger herum. Aber Vorsicht bei der Wahl des falschen Wagens. Die meisten sind von ihren Besitzern gekennzeichnet worden.

Kitesurfen auf Baltrum

Der Kitespot von Baltrum liegt am ersten Aufgang des Nordstrandes vor der VDWS Kiteschule Baltrum. Man trifft hier aufgrund der Gezeiten der Nordsee auf ein nicht so häufiges Phänomen. Durch eine 400 bis 500 Meter vorgelagerte Sandbank bildet sich bei Niedrigwasser ein riesiges stehtiefes Flachwasserrevier.

Hier geht es zu unserem Spot Check Baltrum:

Kitereisen Baltrum - Kitesurfen an der Nordsee

Kitereisen Baltrum - Kitesurfen an der Nordsee

Beste Reisezeit zum Kitesurfen auf Baltrum ist im Frühjahr und im Herbst. April, Mai, Juni und September sind die windreichsten Monate mit angenehmeren Wassertemperaturen.

Unterkunft Surferhus & Verpflegung

Gewohnt haben wir im Surferhus einer kleinen Pension direkt in der Innenstadt von Baltrum und nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt. Das Surferhus wird vom Kiteschulen Besitzer Henning und seiner Frau betrieben, die sich liebevoll um ihre Gäste kümmern. Frühstück ist top und die Zimmer sind sehr wohnlich eingerichtet. Wir durften unser Kitegepäck auf dem Zimmer lagern. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten im Haus. Als wir im Herbst auf Baltrum waren, hatte das ein oder andere Restaurant bereits geschlossen, sodass wir nur eine kleine Auswahl zur Verfügung hatten.

Darunter ist aber ein ganz heißer Tipp. Die Pizzeria Fellini, nicht weit vom Surferhus entfernt, macht eine sensationelle Pizza und auch der Gastraum lädt zu einem gemütlichen Bierchen ein. Ansonsten gibt es einen Supermarkt, wer sich selbst verpflegen will. Für die Suche nach Hotels und Unterkünften in der Nähe der Kitespots empfehlen wir Booking.com, das weltweit führende Hotelreservierungsportal mit täglich über einer Million Buchungen für Hotels, Ferienwohnungen, Ferienparks und Campingplätzen.

Kitereisen Baltrum - Kitesurfen an der Nordsee

Anreise Baltrum Nordsee

Am besten erreicht man Baltrum mit dem Auto über Bremen in Richtung Oldenburg auf der A29. Fahrt einfach immer Richtung Norden, die Stadt Norden, und folgt den Schildern Richtung Neßmersiel. Von dort aus setzt ihr dann mit der Fähre über. In Neßmersiel gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz, wo ihr euren Wagen abstellen könnt. Der Parkplatz ist beim Betreiber links neben dem Fährhaus zu bezahlen. Wer die Bahn nutzen will, reist zunächst nach Norden und muss dann einen Bus nach Neßmersiel Fährhafen nehmen. Für unser Kitegepäck mussten wir nichts bezahlen, allerdings wurden wir das Gefühl nicht los, dass das nicht immer so sein muss. Also lieber vorher noch einmal fragen. Wer es besonders eilig hat, kann Baltrum auch mit dem Flugzeug anfliegen. Alle anderen sollten die 30 minütige Überfahrt mit der Fähre genießen.

Unser Kitereisen Fazit

ZUSAMMENFASSUNG

Wir können es nicht anders sagen, Baltrum hat uns begeistert. Die kleine Insel hat einen tollen Charme und alles was man zum Kitesurfen und Drumherum benötigt. Der Kitespot eignet sich perfekt zum freestylen und ist auch super für Anfänger geeignet. Die Kosten sollte man nicht ganz aus den Augen lassen. Überfahrt und Unterkünfte, vor allem in der Haupturlaubssaison, haben ihren Preis. Doch eine Kitereise auf die wunderschöne Nordseeinsel Baltrum ist wirklich lohnenswert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
 

Ähnliche Beiträge