Union Island Kitereisen Check – Kitesurfen in der Karibik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnion Island Kitesurfen – Wir haben mal wieder unsere Koffer gepackt und uns unter der karibischen Sonne auf die Suche nach atemberaubenden Reisezielen zum Kitesurfen gemacht. Unser Ziel war diesesmal die 7626 Kilometer entfernte Trauminsel Union Island in St. Vincent und die Grenadinen, dem Homespot von Pro-Rider Jeremie Tronet.
Union Island liegt in der südöstlichen Karibik und ist ein Teil der Grenadinen. Sie befindet sich genau zwischen den bekannten Tobago Cays und Grenada. Union Island selbst ist gerade einmal 4,5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit und umgeben von kristallklaren Flachwassergebieten.
Beste Reisezeit nach Union Island
Der Wind auf Union Island verhält sich ähnlich wie in der restlichen Karibik. Von Mitte Dezember bis Anfang/ Mitte Juni ist die beste Reisezeit für Kitereisen nach Union Island und es gibt jeden Tag die Möglichkeit zum Kitesurfen. Ab Juni beginnt nicht nur die Regenzeit sondern auch die Zeit auf Union Island auf einen Hurrikan zu treffen. Von Ende Juni bis November kann die Inselgruppe St. Vincent & die Grenadinen aufgrund ihrer Lage im Hurrikangürtel von Hurrikanen getroffen werden. Die Temperaturen auf Union Island sind das ganze Jahr über paradiesisch warm, ebenso die Wassertemperaturen in der Lagune um Union Island.
Lange haben wir diese Kitereise herbeigesehnt und ewig vorbereitet. Am 16. März war er dann endlich da, der Tag des Abfluges. Um nach Union Island zu kommen, fliegt man von Deutschland aus am besten zunächst nach Barbados. Von hier gibt es täglich um 12:30 Uhr und 15:30 Uhr Anschlussflüge nach Union Island. Mit der Flugsuchmaschine Skyscanner findet Ihr am schnellsten den günstigsten Flug nach Barbados und Union Island.
Kitegepäck
Unser neunstündiger British Airways Flug von Hannover über London erreichte Barbados leider erst um 16:30 Uhr Ortszeit, sodass wir uns für eine Nacht ins Timeout Hotel im 13 Kilometer entfernten St. Lawrence Gap einquartieren mussten. Der Flughafen von Barbados selbst besitzt kein Airport Hotel.
Da wir zunächst von einer strengen 20 Kilogramm Grenze pro zusätzliches Gepäckstück für den Flug von Barbados nach Union Island ausgingen, wählten wir für diesen Kitereisen Trip die Kitebag-Light Variante. Zu unser aller Überraschung sah man es dort doch nicht ganz so eng und auch der Preis von knapp 50 US-Dollar pro Boardbag schien uns angemessen.
Auf dem Flughafen von Barbados geht es mit Grenadine Airways etwas gemütlicher von statten. Abgefertigt wird im ganz Kleinen. Es gibt keine lästigen Informationsschilder, die Bordkarte besteht aus einem einfachen Kassenbon und in der 16sitzigen Propellermaschine, zu der man zu Fuß übers Rollfeld läuft, ist freie Platzwahl.
Tipp: Sucht euch einen Platz möglichst dicht am Cockpit. So könnt ihr den spektakulären Anflug auf Union Island am besten genießen.
Spots zum Kiten auf Union Island
Wir haben auf unserer Reise die besten Spots zum Kiten auf Union Island getestet. In unseren Spot-Checks findest Du weitere Infos zur Lage, besten Windrichtung, Unterkünften in der Nähe des Spots und vieles mehr.
Welcome to Union Island
Auf Union Island übernachteten wir im Anchorage Yacht Club in Clifton, einer kleinen Ferienappartment-Anlage am Yachthafen von Clifton, welche am etwa 250 Meter entfernten Kitebeach noch drei Kitecottages betreibt. Nach einem herzlichen Fruit-Punch-Empfang durch Linn Svenson, der Partnerin von Jeremie Tronet, bezogen wir unser Kite-Cottage direkt am Kitespot Clifton, getreu dem Motto „vom Bett aufs Brett“.
Der zweite Kitespot auf Union Island heißt Frigate Island und ist bekannt für sein extrem glattes Wasser. Der Spot liegt in ein wenig in Lee direkt vor der Südküste der Insel und ist durch ein Riff geschützt. Allerdings kommt der Wind hier stark ablandig und ist daher nicht für Anfänger geeignet. Weiter nördlich liegt Big Sands. Hier können sich auch die Waverider unter euch in sauberen Wellen austoben, die an guten Tagen auch mal drei Meter erreichen können.
Aktivitäten auf Union Island
Union Island ist mit ihren 2000 Einwohnern sehr gut zu Fuß oder mit dem Leihfahrrad zu erkunden. Es gibt ein paar nette Strände und mit Fort Hill, über der Kitestation gelegen, einen sensationellen Aussichtspunkt mit Blick auf die Landebahn des kleinen Flughafens und die davor gelagerte Kitelagune von Clifton. Viel gibt es auf Union Island allerdings nicht zu sehen. Für alles andere braucht man ein Water-Taxi oder man nimmt an einem organisierten Segeltrip teil.
Tipp: Besonders zu empfehlen ist ein Tagesausflug auf die Tobago Cays.
Dort könnt ihr mit Schildkröten schnorcheln, auf der Luxusresortinsel Palm Island im warmen Wasser relaxen, auf der urigen Insel Mayreau einen kleinen Landgang machen oder einfach nur die unglaublichen Kulissen von „Fluch der Karibik“ genießen. Wer sich auch unter Wasser wohlfühlt, sollte unbedingt an den traumhaften Außenriffen tauchen.
Nightlife
Das Nachtleben von Union Island beschränkt sich auf wenige einfache Restaurants und Bars und ist mit dem Nachtleben anderer Karibikinseln, wie z.B. Barbados oder gar dem europäischen Nachtleben nicht vergleichbar..
Tipp: Ein Highlight sind die Full-Moon Partys direkt am JT Pro Center einmal im Monat.
Hierher kommen auch sehr viele Einheimische zum feiern. Gekrönt wird der Abend von Jeremie Tronet selbst, der sein Board und seinen Kiteschirm mit Knicklichtern versieht und auf dem Wasser eine tolle Kiteshow unter dem Licht des Vollmondes abliefert. Termine hierzu werden von Jeremie Tronet ein halbes Jahr im Voraus im Netz veröffentlicht.
Kitereisen Kosten
Die Lebenshaltungskosten auf Union Island sind für karibische Verhältnisse relativ hoch. So kostet eine Tüte Chips oder eine Packung Kekse im Supermarkt umgerechnet etwa 4 EUR. Eine Pizza bekommt man in Clifton ab 10 Euro und für ein Abendessen im Hotel muss man schon mindestens 15 Euro ausgeben. Auch das Obst muss auf die Insel gebracht werden und ist daher sehr kostspielig. Leihräder kosten 25 US-Dollar pro Tag. Tipp: Das Restaurant „Big Citi“ in Clifton hat hervorragende Burger zu einem kleinen Preis. Zudem hat man einen tollen Ausblick auf den Markt.
Unser Kitereisen Fazit
ZUSAMMENFASSUNG
Traumhaft keine Frage. Atemberaubend mit Sicherheit. Windsicherheit in der Saison eins mit Stern. Wer das Geld für den Weiterflug von Barbados nach Union Island sowie die höheren Grundkosten übrig hat, der sollte sich den kleinen Kitermikrokosmos von Union unbedingt mal anschauen. Allen anderen, die vorher noch nicht auf Barbados waren, legen wir Barbados als Endstation wärmstens ans Herz.
Barbados schont auf jeden Fall den Geldbeutel und hat in der Summe auch die deutlich schöneren Strände, an die man vor allem leichter gelangt. Alle Infos zu unserem Barbados Trip findet ihr hier auf KMTV.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen