Wer die beschwerliche, lange und kostspielige Reise nach Neuseeland auf sich nimmt, der sollte dies nicht nur ausschließlich zum Kitesurfen tun, denn es gibt so viel mehr zu entdecken. Die Südinsel mit ihrer ursprünglichen und atemberaubenden Natur ist ideal für eine Rundreise mit dem Wohnmobil. Auch wir haben das Kitesurfen mehr oder weniger zur Nebensache erklärt und haben die Insel mit dem Wohnmobil erkundet. Unsere Route führte uns im Uhrzeigersinn rund um die Insel. Im Uhrzeigersinn deshalb, weil in Neuseeland Linksverkehr herrscht und man dann auf der dem Meer zugewandten Straßenseite fährt.

Lake Pukaki - Kitereisen und Kitesurfen Neuseeland

Unsere 4.000 Kilometer lange Tour brachte uns in sieben Wochen zu fast allen Highlights der Südinsel und gleichzeitig an den schönsten Kitespots. Sie führte uns ab Christchurch für ein paar Tage in östliche Richtung zum Akklimatisieren auf die vulkanische Halbinsel Akaroa. Nach ein paar Tagen Sonne, Strand und Meer nahmen wir dann Fahrt auf in Richtung Westen über den Lake Tekapo und den Lake Pukaki in den Mount Cook Nationalpark. Natürlich durfte hier ein kleiner Kitesurfzwischenstopp am Lake Clearwater nicht fehlen.

Lake Clearwater - Kitereisen und Kitesurfen Neuseeland

Weiter führte uns unsere Reiseroute über Omarama und Cromwell in das quirlige Queenstown. Das am Lake Wakatipu gelegene Queenstown wird auch als Abenteuerhauptstadt Neuseelands bezeichnet. Hier wurde der weltweit erste kommerzielle Bungeesprung am Kawarau River durchgeführt und auch sonst steht in Queenstown alles auf Adrenalin. Egal ob Jetbootfahrten, Downhillmountainbiken, Paragliding oder Skydiving, hier findet jeder Adrenalinjunkie seinen persönlichen Kick. Außerdem bietet das kleine Ortszentrum top Shoppingbedingungen mit Surfshops aller namhaften Hersteller, erstklassige Gastronomie und einen netten Stadtstrand am See sowie einer kleinen lebhaften Flaniermeile direkt am Seeufer.

KMTV-Tipp: In jedem Reiseführer wird der Burgerladen Fergburger erwähnt und man kann ihn nicht verpassen. Denn er ist ganztägig an der langen Schlange von Menschen zu erkennen, die etliche Meter aus dem Laden auf dem Gehweg anstehen, um in den kulinarischen Genuss eines Fergburgers zu kommen. Auch wir haben eine halbe Stunde Wartezeit für unsere Deluxe-Fergburger in Kauf genommen und sie waren jede Minute Wartezeit wert.

Queenstown - Kitereisen und Kitesurfen Neuseeland

Von Queenstown führte uns unsere Route weiter südlich, zum für unsere Reise südlichsten Punkt Mossburn, von wo wir über Te Anau zum weltberühmten Milford Sound hochgefahren sind. Bei dem Milford Sound handelt es sich um einen Fjord, der umgeben von über 1000 Meter hohen mit dichtem Regenwald bewachsenen Felsen ist. Die steilen Felsen ragen nahezu senkrecht von der Wasseroberfläche in den Himmel und von ihnen stürzen einige Wasserfälle, wie z.B. die Stirling Falls oder die Bowen Falls, in den Fjord. Der 1692 Meter hohe Berg, Mitre Peak (Bischofsmütze), ist der höchste Berg am Milford Sound und macht den Blick auf den Fjord so sehenswert.

Im Rahmen einer Bootsfahrt kann man den Fjord hautnah erleben. Sie führt am Mitre Peak vorbei bis zum offenen Meer der Tasmanischen See und zurück über eine am Ufer liegende Robbenkolonie und an den Stirling Falls vorbei. Hier navigiert der Kapitän des Bootes so nah an den 155 Meter hohen Wasserfall heran, dass man das Oberdeck schnellstmöglich verlassen sollte, um nicht nass zu werden.