Prea Brasilien Kitesurfen – Fernab vom Trubel der Zivilisation, im Nordosten Brasiliens, an einem von Kokospalmen gesäumten Sandstrand liegt das kleine Kiteparadies Prea mit der Luxus Pousada Rancho do Peixe. Reisende, die in ihrem Kiteurlaub tropische Ruhe und Entspannung mit einer extrem hohen Windgarantie an den Kitespots suchen, sind hier am Rande des Nationalparks Jericoacoara perfekt aufgehoben.

Prea war die erste Station unseres Kitereisen Checks Brasilien. Der Hamburger Reiseveranstalter Kiteworldwide hatte uns eingeladen, seine Reisedestinationen entlang der brasilianischen Nordostküste zu besuchen. Neben Prea standen auch die Kitespots um die Partyhochburg Jericoacoara und natürlich die Flachwasser Lagune von Tatajuba, an der Kiteworldwide ein professionelles Kitecenter und eine wunderschöne Pousada betreibt, mit auf unserem Routenplan.

Ocean View Bungalow - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Pool - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Dabei sind Reiseziele wie Prea mit dem Traumhotel Rancho do Peixe typisch für das Portfolio von Kiteworldwide, gehören eine hohe Windsicherheit zum Kitesurfen und außergewöhnliche Unterkünfte, abseits der Massen, doch zu ihren Markenzeichen.

Prea und die Ceara in Brasilien

Prea ist ein kleines Fischerdorf im Nordosten des brasilianischen Bundesstaates Ceara. Die fast 600 kilometerlange Küstenlinie von Ceara wird immer wieder unterbrochen von verästelten Flussmündungen, die zum Teil riesige Stehreviere mit perfekten Bedingungen zum Kitesurfen bilden. Die Landschaften der Ceara sind vor allem geprägt von gigantischen Sanddünen, endlosen Stränden und tropischen Palmenwäldern.

Kitespot - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Prea selbst liegt etwas abgelegen ca. 280 Kilometer westlich der Millionenstadt Fortaleza am Rande des Nationalparks Jericoacoara. Mehrere Pousadas und Kiteschulen haben sich hier am Praia do Prea angesiedelt und beherbergen Gäste aus aller Welt.

Klima, Wind und beste Reisezeit zum Kitesurfen in Prea – Brasilien

Preas Lage Nahe des Äquators beschert dem Ort ganzjährig ein tropisches Klima mit warmen bis heißen Temperaturen von bis zu 32 Grad Celsius. Prea ist, wie die meisten Reviere an der brasilianischen Nordostküste, ein Starkwindrevier zum Kitesurfen. Von Juli bis Mitte Februar erreicht der Passat durchschnittliche Windstärken von 5 bis 7 Beaufort und kommt dabei aus ost- bis südöstlichen Richtungen an den Kitespots der Ceara an.

Ceara Kitereisen - Wind und Klima zum Kitesurfen

Besonders die Kitespots von Prea bis rauf nach Tatajuba profitieren von der ausgeprägten Dünenlandschaft, die den Passat zusätzlich thermisch verstärkt. Im Schnitt benötigen leichte Fahrer Schirmgrößen von 4 bis 7 Quadratmeter und schwere Fahrer Schirmgrößen von 7 bis 9 Quadratmeter zum Kitesurfen in Brasilien. Bei Wassertemperaturen von 27 bis 29 Grad Celsius braucht ein Neoprenanzug euer Kitegepäck nicht zu belasten.

Ocean View Bungalow - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Kitespot - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Obwohl es in Brasilien das ganze Jahr über Wind zum Kitesurfen gibt, raten wir von Kitereisen während der Regenmonaten ab. Denn zwischen Ende Februar und Anfang Juni werden die Passatwinde ständig unterbrochen und wehen deutlich schwächer. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen in Prea ist von Juli bis Januar.

Anreise, Kitegepäck und Kosten der Kitereise

Für Kitereisen nach Prea bietet Kiteworldwide Übernachtungen in einem kleinen, authentischen Tropenparadies an. Die Rancho do Peixe liegt malerisch eingebettet zwischen Kokospalmen auf schneeweißen Dünensand direkt am Kitespot von Prea. Zur Anlage gehören nicht einmal zwei Dutzend mit Palmenblättern bedeckte Bungalows auf Holzstelzen.

Ocean View Bungalow - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Die Organisation der Reise übernimmt komplett Kiteworldwide für Euch. Über die Hotline oder Webseite könnt ihr die gewünschten Leistungen ganz bequem vom Sofa aus buchen. Um den Rest kümmert sich anschließend ein sehr engagiertes Team. Wir sind nach Dakhla (Marokko) und Sal (Kapverden) bereits das dritte Mal mit Kiteworldwide unterwegs und schätzen vor allem die „deutsche“ Gründlichkeit und Verlässlichkeit bei der Reiseplanung. Gerade in Ländern wie Brasilien, in denen es nicht immer ganz leicht ist, sich selbst zu organisieren, eine nicht zu unterschätzende Komponente.

Flughafen Fortaleza - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen

Der Flughafen Frankfurt ist für Reisen von Deutschland nach Brasilien meist Dreh- und Angelpunkt. Von hier aus bietet Condor eine Direktverbindung nach Fortaleza an. Der Flug dauert mit einer Zeitverschiebung von fünf Stunden zurück etwa 9,5 Stunden. Das Flugticket für die Economy Class kostet im Durchschnitt 700,- bis 850,- Euro. Wer sein eigenes Material zum Kitesurfen mitnehmen möchte, zahlt bei Condor zusätzlich 140 EUR für das Kitegepäck. Alternativ könnt ihr euch vor Ort auch Material leihen.

Gäste aus der Schweiz oder Österreich finden bei Lufthansa oder Swiss Air zumeist günstige Flüge nach Frankfurt. Die Airline TAP Portugal ist eine Alternative zu Condor. TAP bietet allerdings nur Flüge mit einem Zwischenstopp in Lissabon in Richtung Fortaleza an. Die Kosten für 14 Tage Prea im Rancho do Peixe inklusive Frühstück und Storage betragen für zwei Personen in einem Ocean View Bungalow ca. 3.500 EUR. Hinzu kommen die Preise für den Transfer vom Flughafen zur Unterkunft.

Die Pousada Rancho do Peixe

Die Rancho do Peixe wurde im Einklang mit der Natur erbaut. Nachhaltige Materialien, wie Holz, Stroh und „Taipas“, die typisch brasilianischen Lehmwände, finden sich überall in der Pousada. Dennoch fehlt es der Rancho do Peixe nicht an Luxus und Flair. Zu den Annehmlichkeiten der weitläufigen Anlage gehören ein wunderschöner Pool, zwei Restaurants, eine Bar, ein Wellnessbereich und einige chillige Areas. Schnelles WiFi findet ihr im Bereich der Restaurants und der Bar.

Rancho do Peixe - Prea Brasilien Kitesurfen und Kitereisen