Kitesurfen im Februar
Die windigsten Kitespots zu dieser Jahreszeit
by kitereisen.tv
Windwahrscheinlichkeit über 4 Beaufort (11 Knoten)
Great Kitesurf Locations
Besten Reiseziele zum Kiten im Februar
Der Februar ist für Kitesurfer der Inbegriff von Fernweh: Während in Mitteleuropa Kälte, Regen und Windstille dominieren, locken weltweit zahlreiche Traumspots mit konstantem Wind, warmen Temperaturen und abwechslungsreichen Bedingungen. Jetzt ist die perfekte Zeit, um dem Winter zu entfliehen und neue Reviere zu entdecken – egal ob du entspannt cruisen, Wellen reiten oder an deinen Freestyle-Tricks feilen möchtest.
Afrika: Kapverden, Kenia & Südafrika
Die Kapverdischen Inseln gehören zu den Top-Winterzielen für Kitesurfer. Besonders Sal und Boa Vista überzeugen mit konstanten Passatwinden, langen Sandstränden und einer hohen Windwahrscheinlichkeit von über 80 Prozent. Das Wasser bleibt angenehm warm und die Spots bieten sowohl Flachwasser als auch Wellen – ideal für jedes Level. Südlich des Äquators ist Südafrika ein absolutes Highlight: Rund um Kapstadt sorgt der „Cape Doctor“ für kräftigen Wind und perfekte Bedingungen an Spots wie Bloubergstrand, Big Bay und Langebaan. Die Mischung aus Flachwasser und Welle, spektakulärer Natur und lebendiger Szene macht Südafrika zu einem der vielseitigsten Kitesurf-Reviere der Welt. Wer tropisches Flair sucht, findet in Kenia – etwa an den Stränden von Diani Beach oder Watamu – breite Sandstrände, türkisblaues Wasser und zuverlässigen Nordost-Passat. Temperaturen um die 30 Grad und stabile Winde machen Kenia im Februar besonders attraktiv.
Karibik: Aruba, Bonaire, Barbados, Curacao, Guadeloupe & St. Vincent
Die Karibik ist im Februar ein echtes Kitesurf-Eldorado. Aruba und Bonaire punkten mit konstanten Passatwinden, flachem Wasser und einer hervorragenden Infrastruktur. Aruba bietet mit Fisherman’s Huts und Boca Grandi abwechslungsreiche Bedingungen für Einsteiger, Freestyler und Wellensurfer. Bonaire ist für seine riesigen Flachwasser-Lagunen bekannt – perfekt zum Lernen und Üben. Barbados, Curacao, Guadeloupe und die Grenadinen (St. Vincent) bieten karibisches Flair, türkisfarbenes Wasser und eine hohe Windwahrscheinlichkeit. Union Island in den Grenadinen ist ein Geheimtipp für alle, die entspannte Atmosphäre und spektakuläre Lagunen suchen. Die Windstärken liegen meist zwischen 15 und 25 Knoten, das Wasser bleibt warm und kristallklar – ein Traum für Kiter aller Levels.
Asien: Philippinen, Vietnam & Sri Lanka
In Südostasien beginnt im Februar vielerorts die Hochsaison. Die Philippinen, insbesondere Boracay, Cuyo Island und Bulabog Beach, bieten konstanten Nordost-Passat, Flachwasser und Temperaturen um 28 Grad. Cuyo Island gilt als einer der windigsten Spots der Philippinen und ist ideal für alle, die abseits der bekannten Pfade kiten wollen. Vietnam, vor allem Mui Ne, ist ein Hotspot für Kitesurfer in Asien: Von November bis März sorgen kräftige Winde, lange Sandstrände und eine lebendige Szene für optimale Bedingungen. Sri Lanka, speziell Kalpitiya, bietet im Februar spiegelglattes Flachwasser, große Lagunen und eine entspannte Atmosphäre – perfekt für Anfänger, Freestyler und Downwinder-Fans. Die Region ist bekannt für ihre konstanten Winde und die Möglichkeit, Kitesurfen mit kulturellen Erlebnissen zu verbinden.
Mittel- und Südamerika: Costa Rica, Panama, Brasilien & Venezuela
Costa Rica ist im Februar ein echtes Highlight: Die Pazifikküste rund um Bahia Salinas ist bekannt für ihre konstanten Winde von Dezember bis März. Hier treffen sich Kiter aus aller Welt, um inmitten tropischer Natur und entspannter Atmosphäre zu kiten. Panama, insbesondere Punta Chame, ist ein Geheimtipp mit Boardshort-Wetter, Flachwasser und einer jungen Kiteszene. In Brasilien klingt die Hauptsaison langsam aus, aber im Nordosten rund um Cumbuco, Jericoacoara und Barra Grande sind die Bedingungen weiterhin gut, die Spots weniger überlaufen und die Temperaturen angenehm. Los Roques in Venezuela ist ein weiteres Traumziel mit türkisfarbenem Wasser, konstantem Wind und einer einzigartigen Inselwelt – ideal für Kitereisen und Downwinder.
Australien & Afrika: Geraldton & Namibia
Australien bietet im Februar mit Spots wie Geraldton an der Westküste ideale Bedingungen für Kiter, die Abenteuer und Abwechslung suchen. Hier wehen die Winde mit 12 bis 35 Knoten, das Wasser ist warm und die Vielfalt an Spots groß. Namibia, insbesondere Walvis Bay, ist ein Geheimtipp für alle, die Flachwasser, Natur und viel Platz suchen. Hier treffen kräftige Winde auf eine faszinierende Tierwelt – ein echtes Erlebnis für Kitesurfer, die das Besondere suchen.
Fazit & Tipps
Im Februar hast du als Kitesurfer die Qual der Wahl: Von den Kapverden über Kenia, Südafrika und die Karibik bis nach Asien und Australien warten zahlreiche Traumspots mit hoher Windsicherheit, warmen Temperaturen und abwechslungsreichen Bedingungen. Egal ob du Wellen, Lagunen oder Flachwasser bevorzugst – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Reviere zu entdecken und dem Winter zu entfliehen. Achte bei der Planung auf Windstatistiken, lokale Infrastruktur und die Anforderungen deines Levels. Viele Spots bieten Kiteschulen, Materialverleih und Unterkünfte direkt am Wasser. So steht deinem Kitesurf-Abenteuer im Februar nichts mehr im Weg!