Jump Start Standing beim Kitesurfen – Ein Jump Start Standing ist eine coole Variante des Beachstarts, bei der ihr bei ablandigen Wind vom Land aus mit einem Sprung ins Wasser eure Kitesession beginnt. In unserem Tutorial Video findet Ihr alle Schritte noch einmal im Detail.
Unser Kitesurf Tutorial Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür einen Jump Start Standing benötigt ihr ablandigen Wind und möglichst wenig Beachbreak. Von Vorteil sind seichte Gewässer, die jedoch etwas tiefer als der Tiefgang eures Boards sein sollten.
Legt euer Board möglichst dicht und parallel zur Wasserkante vor euch auf den Boden. Die Nähe zur Wasserkante daher, damit ihr bei einem möglichen Sturz nicht auf dem Land sondern im Wasser fallt. Haltet euren Kite im Zenit und geht mit den Füßen in eure Fußschlaufen. Achtet darauf, dass eure Füße gut in den Fußschlaufen sitzen, da bei dieser Variante des Wasserstarts gleich zu Beginn gewisse Kräfte auf die Füße / Fußschlaufen wirken.
Lenkt nun euren Kite nach hinten auf die 11 oder 13 Uhr Position. Von dieser Position lenkt ihr nun den Kite mit der Bar am Druckpunkt nach vorne in die gewünschte Fahrtrichtung. Wenn euer Kite den Zenit passiert hat, powert ihr die Bar, durch das Heranziehen an den Körper, an. Sobald der Lift des Schirmes einsetzt, geht leicht in die Knie und stoßt euch vom Boden in Richtung Wasser ab. Die Höhe und Weite eures Jump Starts hängt davon ab, wieviel Druck euer Schrim hat.
Landet im Wasser auf einen Raumwindkurs und fahrt kurz auf Raumwind, bis ihr nach der Landung des Sprunges wieder einen sicheren und festen Stand habt. Belasst euren Kite in Fahrtrichtung auf der 10 oder 14 Uhr Position. Kantet euer Board an und fahrt auf einem Halbwindkurs weiter.