Information
Etwa 20km nördlich von Zadar liegt der wohl der beste Kitespot Kroatiens. Er befindet sich in der Bucht von Nin an einem 2 km langen Sandstrand. Der Strand verbindet, bis auf eine kleine Fahrrinne für Fischerboote, das alte Fischerdörfchen Nin mit dem Ort Sabunike. Die Altstadt von Nin liegt umgeben von Wasser mitten in einer Lagune, die durch den breiten Strand vom Meer getrennt ist.
Die Lagune ist bis auf die Fahrrinne knöchel- bzw. knietief. Hier habt ihr fast immer spiegelglattes Wasser, egal bei welchem Wind. Auf der Meerseite verläuft ein etwa 50 -100 Meter breiter Stehbereich am ganzen Strand von Nin bis Sabunike entlang. Bis auf ein kleines Riff rechts der Station, das man aber sehr gut sieht, gibt es keinerlei Gefahrenstellen auf der Meerseite. Durch die Form der riesigen Bucht von Nin findet ihr immer einen Ausstieg, falls es zu Problemen beim Kitesurfen kommt oder der Wind mal verschwindet. Von jeder Stelle aus könnt ihr zurück laufen. Im schlechtesten Fall wird es ein etwas längerer Fußmarsch. Der Kitespot ist damit richtig safe und selbst Anfänger können sorgenfrei kitesurfen. Im Frühjahr und Herbst ist der gesamte Strand fast menschenleer, aber selbst im Sommer kann man im Kitebereich am Strand trotz der Badegäste den Kite problemlos aufbauen und starten. Ihr erreicht den Kitebereich über einen großen Parkplatz direkt hinter der Altstadt von Nin, genau dort wo der Strand beginnt. A propos eigener Bereich: Surfer starten am anderen Ende des Strandes bei Sabunike, direkt daneben ist eine kleine Strandbar, die im Sommer extrem voll ist, im Frühjahr und Herbst dagegen geschlossen. Der Wind ist das stärkste Argument für diesen Kitespot. Wenn Bura angesagt ist, könnt ihr zu den Windprognosen ruhig noch ein paar Knoten addieren – ganz besonders im Frühjahr und den Herbstmonaten. Das liegt am nahe gelegenen Velebitgebirge, das den Wind in dieser Region extrem verstärkt. Bei Bura hat man in Nin richtig Spaß beim Kitesurfen. Sie weht onshore bis sideshore von rechts. In der ersten oder zweiten Nacht kracht es ordentlich und sie erreicht ihr Maximum. Dieses kann zwei bis drei Tage lang halten. Nach diesen geilen Tagen baut sie sich wieder ab, etwa zwei Tage lang. Der Mistral weht in Nin sideshore bis sideonshore von links. Er ist zwar schwächer und weht kürzer, dafür aber konstanter. Oft bedeutet Mistral kitesurfen unter blauem Himmel, viel Sonnenschein und einen genialen Blick auf das gigantische Velebitgebirge. Bei Mistral funktioniert die Meerseite besser als die Lagune. Bei dieser Windrichtung könnt ihr sogar zwischen der Lagune und der Meerseite hin- und herfahren, indem ihr die kleine Fahrrinne entlang kitet. Windrichtungstechnisch trifft der Mistral auf der nahgelegenen Ostseite bei Privlaka und Skrapavac besser auf das Land. Aber der Einstieg ist nur an zwei kleinen Sandstränden gut möglich: In Skrapavac und direkt darunter. Trotzdem empfiehlt es sich alleine schon aufgrund der Platzverhältnisse an Land an den Kitespot Nin – Sabunike zu fahren. Besonderheit hier: Aus gleicher Richtung weht im Sommer fast täglich ein thermischer Wind. Mal 2 Stunden, wenn man Glück hat auch mal 4 Stunden. Es ist aber eher ein Lüftchen zwischen 5 und 10 Knoten. Wer also mit 17 Quadratmeter und mehr unterwegs ist, wird speziell im Sommer in Nin oft aufs Wasser kommen. Der Jugo weht am Kitespot ablandig. Leider nicht ganz sauber, denn er muss über das Land bevor er die Bucht von Nin trifft. Dadurch kommt er geschwächt und verwirbelt rein. Er baut sich langsam auf und langsam ab, sodass man ein recht gutes Gefühl dafür hat, wann der Wind auf dem Wasser nicht mehr reichen wird. Im Schnitt kann man bei Jugo mit mind. drei kitebaren Tagen rechnen. Die Meerseite ist der Lagune auch bei Jugo vorzuziehen, denn die Lagune liegt im Windschatten der Altstadt. Die Meerseite funktioniert super, das Wasser ist kaum in Bewegung. Im Gegensatz zur Bura, bei der auf der Meerseite Wellen bis 1,5m und mehr entstehen.
Flachwasser bis Kabbelwasser
Spot aktualisiert: Jan. 20, 2025
Video Tour
Was sagen Andere zum Spot
Alle Bewertungen zu diesem Kitespot sind die subjektiven Meinungen der Kitereisen.TV Mitglieder. Kitereisen.TV überprüft alle Bewertungen.
Flüge nach Zadar (ZAD)
Unterstützt von Booking.com