Information
Zweifelsohne ist Porto Pollo der bekannteste Spot zum Kitesurfen im Norden von Sardinien. Unverwechselbar sein Anblick aus der Vogelperspektive. Die vorgelagerte Halbinsel Isola Isuledda trennt die Küstenlinie über eine schmale Sandstraße in zwei sichelförmige Buchten. Der Kitespot liegt etwa zwei Kilometer nördlich der Stadt Porto Pollo und ist über eine langezogene Teerstraße zu erreichen.
Diese endet etwa 200 Meter vor dem Beach. Links und rechts befinden sich mehrere ausgewiesene Parkplätze, die besonders in der Hauptsaison schnell überfüllt sind. Kommt ihr zu spät, müsst ihr an der Hauptstrasse parken und je später ihr kommt, je weiter müsst ihr mit eurem Stuff laufen.
Kitereisen TV Tipp: Kommt in der Hauptsaison am besten schon früh morgens und parkt auf dem westlichen Parkplatz. Dazu biegt ihr ca. 700 Meter vor dem Spot links ab. Am Parkplatz folgt ihr dann dem Holzsteg direkt zum Kitespot.
Die östliche Bucht steht trotz spiegelglattem Flachwasser nur den Windsurfern zur Verfügung. Das Kitesurfen ist ausschließlich in der westlichen Bucht erlaubt. Zwischen den Buchten tobt der Beachlife. Hier befinden sich mehrere Wind- und Kitesurfschulen, Bars und Restaurants.
Im Sommer wird der Strand von unzähligen Badegästen besiedelt. Je mehr Badegäste da sind, umso weiter verschiebt sich die mit Schildern ausgewiesene „Tourist Kiter Zone“ in Richtung Westen. In der Regel haben die Kiteschulen am Kitespot große Zelte aufgebaut, sodass ihr die Zone gut von weitem erkennen könnt. Der Sandstrand in Porto Pollo ist wirklich grobkörnig. Barfuß kann es bei längeren Märschen doch recht unangenehm werden. Daher ist es schon von Vorteil Schuhe zu tragen.
Die beste Windrichtung zum Kitesurfen in Porto Pollo ist Nordwest bis West. Dann kommt der generell böige Wind sideonshore bis sideshore an. Das Wasser am Kitespot ist im Vergleich zur Windsurfzone ziemlich kabbelig. Einen nennenswerten Stehbereich gibt es nicht. Der Strand fällt relativ steil zum Meer hin ab. Dennoch kann man sagen, dass der Kitespot relativ sicher und auch für Anfänger gut geeignet ist.
Es gibt keine Gefahren im Wasser und wer keine Höhe fahren kann, kommt immer am Strand wieder an. Lediglich den vielen Booten in Luv solltet ihr nicht zu nahe kommen. Geübte Kiter sollten eher weiter draußen kiten, da vorne am Beach die Dichte an Kiteschülern besonders in der Hochsaison schon ziemlich hoch ist.
Kitesurfen, Wingfoilen, Kitefoilen, Windsurfen
Spot aktualisiert: Jan. 6, 2025
Video Tour
Was sagen Andere zum Spot
Alle Bewertungen zu diesem Kitespot sind die subjektiven Meinungen der Kitereisen.TV Mitglieder. Kitereisen.TV überprüft alle Bewertungen.
Flüge nach Olbia (OLB) oder Cagliari (CAG)
Unterstützt von Booking.com