Information
Punta Trettu ist ein wahres Paradies zum Kitesurfen im abgelegenen, wilden Süden von Sardinien. Im Vergleich zu den meisten anderen Kitespots auf Sardinien braucht man hier keine Rücksicht auf die sonst so zahlreichen Badegäste zu nehmen. Bereits auf der Anfahrt zum Kitespot verschlägt es einem die Sprache beim Anblick dieser gigantischen Flachwasserlagune in der Meerenge zur Insel Sant Antioco.
Das Besondere in Punta Trettu ist eine etwa 50 bis 100 Meter breite Landzunge, die etwa 600 Meter weit ins Wasser reicht und an ihren Flanken und Spitze beste Bedingungen zum Kitesurfen schafft. Punta Trettu liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Porto Botte. Ihr fahrt zunächst in Richtung Matzaccara und biegt etwa 700 Meter vor dem Ortseingang nach links in Richtung der Fischfarm Gaviano S.R.L. Società Agricola ab. Wer aus dem Norden Sardiniens anreist, fährt im Kreisel am Ortseingang von Matzaccara weiter gerade aus in Richtung Porto Botte und biegt dann rechts zur Fischfarm ab. Ab hier ist Punta Trettu ausgeschildert. Ihr folgt nur noch der Straße gerade aus, bis sie am Ende eine Kehrtwende macht. Dann fahrt ihr nach links auf die Sandstraße in Richtung des Kitespots.
KMTV Kitereisen Tipp: Die Kehrtwende liegt auf einer Anhöhe über dem Kitespot. Haltet kurz an, steigt aus und genießt den Ausblick über diese fantastische Flachwasserlagune.
Sobald ihr unten angekommen seid, findet ihr rechtsseitig einen Parkplatz. Leider ist dieser an windigen Tagen schnell voll, daher lohnt es sich schon recht früh am Tag nach Punta Trettu zu reisen. Ein paar Stellplätze gibt es auch noch in Richtung Wasserkante, wenn ihr der Straße nach links folgt. Doch egal welchen Parkplatz ihr wählt, der 600 Meter lange Fußmarsch über die Landzunge bis hin zum Einstieg bleibt euch nicht erspart. Denn nördlich der Landzunge ist das Kitesurfen nicht erlaubt und nur an der Spitze habt ihr ausreichend Platz zum Starten und Landen der Kites.
Bevor es zum Kiten aufs Wasser geht, solltet ihr euch mit den Spotregeln auf dem riesigen Schild am Ende der Landzunge vertraut machen. Kurz dahinter befindet sich die örtliche Kiteschule, bei der ihr Kitekurse buchen oder Material leihen könnt. Die Kites werden auf der kleinen Sandfläche aufgebaut und zum Starten mit ans Ufer genommen. Ihr solltet etwas Abstand zu den Bäumen halten, damit sich euer Kite nicht ungewollt darin verfängt.
Der Mistral aus Nordwest und der Scirocco aus Südost sind die idealen Winde in Punta Trettu für konstante Sideshore-Bedingungen. Zudem profitieren beide Windrichtungen von der thermischen Verstärkung. Punta Trettu ist ein ideales Anfängerrevier zum Kitesurfen. Der komplette Kitespot besteht aufgrund der Seegrasfelder und der Abdeckung durch die Landzunge aus teils spiegelglattem Flachwasser. Der Stehbereich an der Spitze der Landzunge ist etwa 100 mal 300 Meter groß. Wobei er in Ufernähe je nach Wasserstand schon so flach ist, dass das Kitesurfen dort nicht möglich ist. Zudem wird der Bereich vor allem durch die örtliche Kiteschule genutzt.
Spot aktualisiert: Jan. 11, 2025
Video Tour
Was sagen Andere zum Spot
Alle Bewertungen zu diesem Kitespot sind die subjektiven Meinungen der Kitereisen.TV Mitglieder. Kitereisen.TV überprüft alle Bewertungen.
Flüge nach Cagliari (CAG)
Unterstützt von Booking.com