Safety Bay
0 Bewertungen

Information

Der Kitespot Safety Bay ist einer der beliebtesten Spots zum Kitesurfen in der Region Perth und ist weit über die Grenzen Australiens in der Kiteszene bekannt. Viele Kiteprofis überwintern mittlerweile in der Safety Bay. Der Grund dafür liegt auch im Namen des Kitespots. Eine 400 Meter lange Landzunge trennt vom Meer den Safety Bay Pond ab. Diese Lagune bietet eines der weltweit besten Flachwasserreviere und das bei bester Windversorgung durch den Fremantle Doctor.

Diese Lagune bietet eines der weltweit besten Flachwasserreviere und das bei bester Windversorgung durch den Fremantle Doctor. In unzähligen Kitesurfvideos ist die spiegelglatte Wasseroberfläche direkt hinter der Landzunge die Arena für extreme Wakestyle Moves der Weltelite im Kitesurfen. Die tidenabhängige Lagune selber ist jedoch nicht besonders groß mit einer Ausdehnung von 400 mal 200 Metern. Sie fällt bei Ebbe stellenweise trocken, so dass sich die Fläche zum Kitesurfen nochmals verkleinert. Allerdings öffnet sich die Lagune nach Südosten in die Bucht hinein und dort ist unendlich viel Platz. Wer auf der Luvseite der Landzunge auf dem offenen Meer kitet, wird mit der North Sands, einer etwa einen Kilometer langen und bis zu 300 Meter breiten Sandbank in südsüdöstlicher Richtung belohnt. Sie offeriert einen riesigen Stehbereich bei auf und ablaufendem Wasser sowie ebenfalls gute Flachwasserbedingungen. Hier auf der Sandbank finden Kurse der örtlichen Kiteschulen statt. Ansonsten ist das Wasser auf dem offenen Meer choppy mit kleineren Wellen. Wenn man aus der Lagune in das offene Meer kitet, dann sollte man unbedingt die mit Bojen gekennzeichnete Fahrrinne für die Boote beachten. Der Strand in der Safety Bay besteht aus Sand, dahinter und an der Straße sind Wiesen, wo man seinen Kite sandfrei auf- und abbauen kann. Der Platz zum Launchen der Kites ist riesig. Da kommt kein Stress auf. Im Wasser besteht der Untergrund auch größtenteils aus Sand. Mit einigen Seegrasfeldern und vereinzelten Steinen/Korallen müsst ihr beim Rausfahren aus der Lagune rechnen. KMTV-Spot-Tipp: In der Lagune Safety Bay Pond befinden sich viele größere Krabben, die einen ab und zu in die Füße zwicken. Also nicht so lange im Wasser stehen! Entweder Schuhe an oder zwicken lassen. Der Wind kommt im Sommer an der Safety Bay aus südwestlicher Richtung und somit von der Küste aus gesehen onshore. Da man aber in aller Regel am nordwestlichen Strand seinen Schirm startet und von da aus los kitet, hat man dann in der Lagune Wind sideshore von rechts. Der Wind nimmt seinen Dienst in der Regel am frühen Vormittag auf und baut sich thermisch im Laufe des Tages immer mehr auf, bis er am späten Nachmittag bzw. zum Abend hin seine volle Stärke erreicht hat. Im Durchschnitt kommt der Fremantle Doctor am Nachmittag auf 15 bis 25 Knoten Windgeschwindigkeit. In der Safety Bay und auch auf dem offenen Meer sowie in der sich südöstlich anschließenden Bucht ist ein Abtreiben bei der vorherrschenden Windrichtung des Doctors nicht möglich. Somit hält die Bucht Safety Bay das, was ihr Name verspricht. Ein Spot gleichermaßen perfekt für Pros, die ihre radikalen Moves bei Laborbedingungen verbessern wollen und Anfänger, die bei einem riesigen Stehbereich nicht aufs offene Meer abtreiben können sowie natürlich auch auch für alle anderen Könnensstufen. KMTV-Spot-Tipp: In der Woche kann man die Lagune der Safety Bay ganz für sich allein zum Kiten haben, wenn man am späten morgen bereit ist, mit einem deutlich größeren Schirm als normal in die Lagune zu gehen und hinter der Sandbank auf spiegelglattem Wasser zu cruisen. Aber respektiert die am Morgen in der Lagune stehenden Fischer und haltet Abstand zu ihnen. Parkplätze finden sich an der Straße und vor der 100 Meter entfernten Kite- und Wassersportstation genug. An der Kitestation mit angeschlossenem Shop kann man Kurse buchen, Material mieten oder sich gleich eine komplette neue Kitesurfausrüstung zulegen. Ebenfalls erreicht man fußläufig auf der gegenüberliegenden Straßenseite einige Pizza oder Fish & Chips Läden, wo man sich zwischen den Kitesessions stärken kann.

Oktober bis März

Windsaison

Anfänger

Kitelevel

SSW, SW

Beste Windrichtung

Flachwasser

Revier

riesiger Stehbereich

Stehbereich

tideunabhängig

Tide

Sand

Strand

Kitesurfen, Wingfoilen, Kitefoilen, Windsurfen

Geeignet zum:

Video Tour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sagen Andere zum Spot

Windkonstanz
Wasser & Revier
Starten & Landen
Gefahren & Hindernisse
Infrastruktur

Alle Bewertungen zu diesem Kitespot sind die subjektiven Meinungen der Kitereisen.TV Mitglieder. Kitereisen.TV überprüft alle Bewertungen.

Spot aktualisiert: Feb. 15, 2025

Ansichten gesamt: 111

Spotkarte

Safety Bay

Bewertungen des Spots

Wir überprüfen alle Bewertungen, bevor wir sie veröffentlichen!

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!