Paje Beach
0 Bewertungen

Information

Am Kitespot Paje fühlt sich jeder Kitesurfer, vom absoluten Anfänger bis zum Profi, wohl. Dies liegt an dem nahezu unendlichen Platz, den einen sowohl am weitläufigen und tiefen Strand als auch auf dem Wasser der zehn mal zwei Kilometer großen traumhaften Flachwasserlagune mit riesigem Stehbereich erwartet. Paje erfüllt alle Ansprüche, die man an einen tropischen Kitespot haben kann. Der tiefe Sandstrand besteht aus feinstem weißen Korallensand und wird von unzähligen saftig grünen Kokospalmen gesäumt. Am Kitespot Paje fühlt sich jeder Kitesurfer, vom absoluten Anfänger bis zum Profi, wohl. Dies liegt an dem nahezu unendlichen Platz, den einen sowohl am weitläufigen und tiefen Strand als auch auf dem Wasser der zehn mal zwei Kilometer großen traumhaften Flachwasserlagune mit riesigem Stehbereich erwartet. Paje erfüllt alle Ansprüche, die man an einen tropischen Kitespot haben kann. Der tiefe Sandstrand besteht aus feinstem weißen Korallensand und wird von unzähligen saftig grünen Kokospalmen gesäumt.

Die türkisfarbene Lagune bietet traumhaftes glasklares warmes Wasser und der Untergrund besteht größtenteils aus feinem weißen Sand. Die kleinen und meist palmengedeckten Gebäude der Hotels und Kiteschulen am Strand pflegen sich harmonisch in das tropische Landschaftsbild ein. Der Spot ist tidenabhängig und bietet bei auf- und ablaufendem Wasser sowie Ebbe einen extrem tiefen Sandstrand, der ideal zum Starten und Landen eurer Kites ist. In der Lagune hat man je nach Tidenstand die Wahl von knöcheltiefem bis hüfttiefem Wasser. Trotz der Gezeiten kann in Paje zu jeder Zeit gekitet werden. Bei absoluter Ebbe muss man einen etwa 250-300 Meter langen Spaziergang bis zur Wasserkante in Kauf nehmen. Bei Flut verwandelt sich die Lagune in einen Meeresspot mit einem nur wenige Meter großen Stehbereich. Auch bei Flut bietet der Strand in der Regel noch genügend Platz zum Starten und Landen eurer Kites, nur bei Neu-/Vollmond kann der Strand bei Hochwasser für ein bis zwei Stunden extrem schmal werden und das Launchen der Kites tricky machen. Die am Außenriff laufende Welle, die je nach Swell zwischen einem und bis zu drei Meter hoch werden kann, ist am Besten bei mittlerem Hochwasser anzufahren. Am Riff gibt es vermehrt Seeigel, die zu dieser Tide dann tief genug unter der Wasseroberfläche befinden. Die Windrichtung in Paje ist optimal zum Kitesurfen und zwar je nach Saison sideshore von rechts (Sommermonate) oder sideshore von links (Wintermonate). Die einzigen Gefahren im Wasser sind die gut sichtbaren Seegrasfarmen sowie Korallen und Seeigel in der Nähe des zwei Kilometer vom Strand entfernten Außenriffes. Viele Einheimische in Paje leben von der Seegrasernte. Dazu legen sie innerhalb der stehtiefen Lagune Seegrasfarmen an. Diese einfachen Farmen bestehen aus Holzstöcker, die die einheimischen Frauen in den Meeresboden stecken, um das darin hängen bleibende Seegras bei Ebbe zu ernten. Diese solltet ihr zur eurer eigenen Sicherheit weiträumig umfahren.

Dez. - Febr. und Juni bis Sept.

Windsaison

perfektes Anfängerrevier

Kitelevel

N, SO, S

Beste Windrichtung

Flachwasser bis kabbelig

Revier

riesiger Stehbereich

Stehbereich

Tide beeinflusst Wasserstand

Tide

Sand

Strand

Kitesurfen, Wingfoilen, Kitefoilen, Windsurfen

Geeignet zum:

Spot aktualisiert: Jan. 1, 2025

Ansichten gesamt: 64

Video Tour

Was sagen Andere zum Spot

Windkonstanz
Wasser & Revier
Starten & Landen
Gefahren & Hindernisse
Infrastruktur

Alle Bewertungen zu diesem Kitespot sind die subjektiven Meinungen der Kitereisen.TV Mitglieder. Kitereisen.TV überprüft alle Bewertungen.

Flüge nach Sansibar (ZNZ)

 

Unterstützt von Booking.com

Unterkünfte in der Nähe



Booking.com

Unterkünfte in der Nähe



Booking.com

Diese Unterkünfte für Sansibar können wir auch empfehlen.

Entdecke die besten Aktivitäten und Ausflüge für Sansibar.

Bewertungen zum Kitespot

Wir überprüfen alle Bewertungen, bevor wir sie veröffentlichen!

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!