Playa de Famara
0 Bewertungen

Information

Der sechs Kilometer lange Playa de Famara liegt am Fuße des imposanten Famara Bergmassivs im Nordwesten der Insel nordöstlich der kleinen Ortschaft Caleta de Famara. Die Ortschaft und der Strand sind das Epizentrum der Surfszene auf Lanzarote. Hier dreht sich alles um die Bretter, die die Welt bedeuten, wobei die Ortschaft und der erste Strandabschnitt fest in der Hand der Wellenreiter sind.

Kommt man über die LZ-402 nach Famara rein, reiht sich links ein Surfladen neben den Anderen und rechts sind ein paar kleine nette Restaurants und Bars, die voll und ganz auf die Surfer und deren Bedürfnisse ausgerichtet sind. Direkt östlich der Ortschaft beginnt die weitläufige Bucht von Famara mit ihren weißen Sanddünen, die dann in einen tiefen und weiten langen Strand mit hellem Sand übergehen. Hier tummeln sich im Sommer Hunderte von Wellenreitern und die, die es mal werden wollen, von groß bis klein, neben einigen Badegästen und Strandspaziergängern. Die Strandstraße Brezo de Mar ist dann beidseitig komplett zugeparkt und man sollte etwas früher kommen, um hier einen Parkplatz in der Hochsaison zu ergattern. Kitesurfer können den ganzen Trubel recht entspannt sehen, denn der Bereich, wo das Kitesurfen erlaubt ist, liegt etwa zwei Kilometer weiter im nordöstlichen Teils des Playa de Famara. Um dort hinzugelangen, fahrt die Calle Brezo de Mar etwas südöstlich und lasst dabei die Urbanizacion Famara links liegen. Am Ende geht’s es nur links oder rechts, ihr fahrt links und folgt der löchrigen Piste, die offiziell die LZ-403 ist. Ihr fahrt über einen Hügel und dann könnt ihr einen atemberaubenden Blick über die Bucht genießen, fahrt hier nur noch runter bis ans Meer. Hier führt die Piste Calle Bellas del Risco parallel zum Strand und in regelmäßigen Abständen befinden sich großzügige Parkbuchten. Auf den nächsten etwa zweieinhalb Kilometern könnt ihr nach Herzenslust kiten. Der Nordwind kommt hier sideonshore von rechts, der Nordostwind sideshore von rechts. Je östlicher der Wind, desto böiger wird er, da er im Norden über das Famaramassiv rüber muss. Als beste Windrichtungen gelten hier Nord und Nordnordost bis Nordost. Der Strand ist tidenabhängig. Bei Ebbe hat man einen etwa 50 Meter breiten Strandabschnitt auf dem man bequem starten und landen kann und seicht in das leicht abfallende Wasser gehen kann. Die Wellen laufen lang aus, so dass man auch einen Stehbereich von etwa 30-50 Meter hat. Dann kommen aber auch die ersten Wellen, die je nach Swell einen oder bis zu drei Meter betragen können und es wird tief. Bei auf- und ablaufendem Wasser wird der Strandabschnitt entsprechend schmaler und es bilden sich kleine flache spiegelglatte Pools, die man mit abkiten kann. Die Küste besteht hier aus großen, überdimensionalen Kieselsteinen, bei Flut reicht das Wasser bis an diesen Wall aus Steinen heran und das Starten und Landen auf diesen Steinen sollte man nur noch sehr fortgeschrittenen Kitern überlassen. Daher wird am Playa de Famara bei Flut eher gar nicht gekitet. Im Wasser ist der Untergrund aus feinstem Sand, so dass man keine Schuhe benötigt. Während man am Strand schöne brechende Wellen hat, die man abreiten kann und dazwischen herrliche Flachwasserabschnitte zum Freestylen wird es weiter draußen kabbelig. Für die nicht kitende Familie befinden sich am Strand windgeschützte Parzellen aus aufgetürmten Steinen mit feinem Sand, wo man den Tag am Strand auch ohne Kitesurfen genießen kann. Hier an diesem Strand finden auch überwiegend die Kiteschulungen auf Lanzarote statt, wobei Anfänger bei etwas mehr Swell es sicherlich nicht unbedingt leicht haben werden. Aber feste Kiteschulen mit einer lokalen Station und entsprechender Infrastruktur sucht man hier am Strand vergebens, hier wird mobil geschult. KMTV-Tipp: Das beste Essen haben wir im Grill La Posada in Caleta de Famara gehabt. Wir bekamen einen kleinen Holzkohlegrill mit Fleisch und Gemüse drauf. Perfekt dazu die weltbeste Pfeffersoße.

Mai bis September

Windsaison

Anfänger

Kitelevel

N, NNO, NO

Beste Windrichtung

Kabbelwasser bis mittlere Welle

Revier

30-50 Meter

Stehbereich

tideunabhängig

Tide

Sand, Steine

Strand

Kitesurfen, Wingfoilen, Kitefoilen, Windsurfen

Geeignet zum:

Video Tour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sagen Andere zum Spot

Windkonstanz
Wasser & Revier
Starten & Landen
Gefahren & Hindernisse
Infrastruktur

Alle Bewertungen zu diesem Kitespot sind die subjektiven Meinungen der Kitereisen.TV Mitglieder. Kitereisen.TV überprüft alle Bewertungen.

Spot aktualisiert: Feb. 15, 2025

Ansichten gesamt: 82

Flüge nach Lanzarote (ACE)

 

Unterstützt von Booking.com

Spotkarte & Hotels

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese Unterkünfte für Lanzarote können wir auch empfehlen.

Aktivitäten und Ausflüge für Lanzarote.

Bewertungen des Spots

Wir überprüfen alle Bewertungen, bevor wir sie veröffentlichen!

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!