Langebaan
Nur zwei Autostunden von Kapstadt entfernt
Langebaan Kitesurfen – Die Westküste Südafrikas ist touristisch lange noch nicht so weit erschlossen, wie etwa der Osten Südafrikas mit seiner Garden Route. Das Klima der Westküste wird maßgeblich vom kalten Benguela Meeresstrom beeinflusst.
GREAT LOCATIONS
Wem die Wellen in Kapstadt zu hoch sind und das Wasser zu kalt ist, findet nördlich der Metropole an den Kitespots von Langebaan ein Paradies zum Kitesurfen vor.
KITE TRAVEL – Guides & Tips
Der Benguela Strom zieht sich bis hinauf nach Namibia und Angola. Die Küste ist extrem trocken, aber dennoch sind die Temperaturen aufgrund seines Einflusses erstaunlich niedrig. Die Windverhältnisse ähneln denen in Kapstadt. Den meisten Wind an der Westküste bekommt Langebaan ab. Es liegt etwa zwei Autostunden nördlich von Kapstadt. Die spärlich besiedelte Gegend bildet klimatisch eine kleine Besonderheit.
Die riesige Lagunenlandschaft mit ihrem türkisblauen Wasser eignet sich nicht nur ideal für Anfänger, die warmen Wassertemperaturen machen das Kitesurfen im Sommer auch im Shorty möglich. Zudem verstärkt die lokale Thermik auch leichtere Winde aus dem Süden. Genutzt werden können alle Windrichtungen. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Langebaan ist von November bis März.
Meistgebuchte Unterkünfte in Langebaan für Kitesurfer
Wind und Wetter für jeden Reisemonat
Zu den entscheidenden Faktoren für einen gelungenen Kiteurlaub gehört der Wind und das Wetter. Wir möchten Euch mit unseren Erfahrungen an den unterschiedlichsten Kitespots und anhand von langjährigen Klimadaten, sowie bekannten Wind- und Wetterphänomenen helfen, geeignete Reisezeiten für Eure Kite-Destination auszuwählen. Die von uns empfohlenen Reisemonate haben wir hier rot markiert.