Golf von Thailand

Traditionelle trifft auf Moderne

Golf von Thailand Kitesurfen – Thailand gehört wegen seiner Tempel, den warmen Temperaturen und den schönen langen Stränden zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Seine Hauptstadt Bangkok ist eine Mischung aus traditioneller Kultur und Moderne.

Wind und Klima

Empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, März, April, November, Dezember

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: keiner

Unter den Kitesurf Hochburgen dieser Welt gilt Thailand aber eher als recht unbekannter Newcomer. Dabei finden sich gerade an der Ostküste des Golfs von Thailand ein paar interessante Flachwasser Kitespots. Zu den beliebtesten und auch zu den am höchsten frequentierten Spots gehört Hua Hin. Es liegt ca. 200 Kilometer südlich von Bangkok.

Hauptregenzeit ist in Thailand von Mai bis November, wenn das Klima vom Südwestmonsun aus dem indischen Ozean beeinflusst wird. Am besten funktionieren dann die Kitespots rund um Rayong. Der Wind weht aber schwach und unzuverlässig. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen zum Golf von Thailand ist von November bis April. Dann fallen im Großteil Thailands wesentlich weniger Niederschläge und es wird vom Nordostmonsun dominiert, der vor allem Hua Hin begünstigt. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 32 und 34 Grad Celsius. Die Wassertemperatur bleibt zum Kitesurfen bei sehr angenehmen 27 Grad.