Kitesurfen lernen in wenigen Wochen? Ganz genau, ihr habt richtig gelesen. Mit ein wenig Talent und etwas Biss kann jeder innerhalb kurzer Zeit das Kiten lernen. Wenn, ja wenn man nur den richtigen Plan mit auf den Weg bekommt.
Wir haben festgestellt, dass viele Anfänger beim Kitesurfen lernen wertvolle Zeit verlieren, weil sie nicht über genügende Grundkenntnisse verfügen oder wichtige Lernschritte überspringen. Deshalb haben wir die ultimative Anleitung zum Erlernen dieser tollen Sportart entwickelt.
Wir garantieren Euch mit dieser Anleitung:
Folgt als Anfänger oder Einsteiger unseren Empfehlungen auf dieser Seite Schritt für Schritt und gleitet schon in wenigen Wochen sicher über die Kitespots dieser Erde. Für alle Aufsteiger und Fortgeschrittenen haben wir in unserer Rubrik Kiten lernen Tutorials und Videos aller wichtigen Steps noch einmal im Detail zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Voraussetzungen
- Suche nach guten Kiteschulen
- Das optimale Schulungsrevier
- Lernen auf Kitereisen
- Erwartungen an einen Kitekurs
- Nach einem Kitekurs
- Eigene Kitesurf Ausrüstung kaufen
- Das erste Mal alleine kiten
- 10 Schritte zum sicheren Kiten lernen
Voraussetzungen zum Kitesurfen lernen
Wir werden immer wieder angesprochen, welche Voraussetzungen man zum Kitesurfen lernen mitbringen muss. Die Frage ist schnell und einfach zu beantworten. Grundsätzlich keine! Es versteht sich aber, dass eine gewisse Grundfitness zum Kiten gehört und auch wenn es so selbstverständlich klingt, solltet ihr über die Fähigkeit verfügen, schwimmen zu können.
Da man nur wenig Kraft benötigt, ist dieser Sport für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Im Prinzip gibt es auch beim Alter keinerlei Einschränkungen. Ihr solltet aber mindestens 45 Kilogramm wiegen, um den Markt üblichen Schirmgrößen etwas entgegen setzen zu können.
An dieser Stelle möchten wir die Frage klären – Ist das Kitesurfen lernen gefährlich? Natürlich birgt das Spiel mit den Naturgewalten immer ein gewisses Risiko. Doch eine fundierte Ausbildung, das Wissen um das eigene Material und die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen sind Grundvoraussetzungen, sich und andere nicht zu verletzten. Wer unseren Empfehlungen in dieser Anleitung folgt, wird schnell in der Lage sein, das Kiten sicher und mit viel Spaß zu lernen.
Ein Kitekurs ist wichtig
Damit sind wir auch schon bei der Mutter aller Voraussetzungen zum effektiven Erlernen dieser Sportart angelangt. Ohne einen Kitekurs in einer VDWS lizenzierten Kiteschule oder Kiteschulen anderer Verbände werdet ihr es schwer haben, das Kitesurfen effektiv und sicher zu erlernen. Wir hören es immer wieder, dass sich der ein oder andere erst nach diversen Negativerlebnissen für einen Kitekurs in einer Kiteschule entscheidet. Wer versucht, sich diese Extremsportart selbst beizubringen, setzt sich einem extrem hohen Risiko aus. Im besten Fall verliert man viel Zeit und unter Umständen noch Geld, weil man durch unsachgemäße Handhabung das eigene Material beschädigt.
Suche nach guten Kiteschulen
Doch wie findet man die richtige oder eine gute Kiteschule? Das Internet ist voll von Phrasen wie, „weltweit günstige Angebote für Kitekurse“, „Kitesurfen lernen an den besten Spots„, „Wir bringen euch in 2 Tagen aufs Brett“ oder „Kiten lernen an der besten Kiteschule“. Gar nicht so einfach da den Überblick zu behalten. Der beste Weg für die Suche nach einer guten Kiteschule ist aus unserer Sicht immer noch die Empfehlung anderer Kitesurfer oder Freunde, die bereits einen Kurs absolviert haben.
Sollte euch diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stehen, geben wir euch hier ein paar Hilfen an