Moorea

Tahitis Schwesterninseln

Moorea Kitesurfen – Die von dichtem und grünem Regenwald überzogene Insel im tiefblauen Ozean wirkt wie eines der letzten unberührten Naturparadiese dieser Erde. Moorea liegt nur wenige Kilometer nordwestlich vor Tahiti und gehört genau wie ihre Schwesterinsel politisch zu Französisch Polynesien.

Wind und Klima

Empfohlene Monate für Kitereisen: Juni, Juli, August, September, Oktober

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, Dezember

Die Insel ist fast durchgängig von einem Korallenriff umgeben, vor dem sich eine enorme Lagune gebildet hat, die perfekte Freeride Bedingungen zum Kitesurfen schafft. Bekanntester Kitespot ist der Moorea Beachclub im Nordwesten der Insel. Er funktioniert bei nordöstlichen bis östlichen Winden, die vornehmlich in den Wintermonaten von Dezember bis März auftreten, unbeständig sind und viele Niederschläge mitbringen. Windsicherer und trockener ist die Zeit von Mai bis Oktober mit östlichen bis südöstlichen Winden.

Moorea besitzt ein tropisch feuchtes Klima. In den wärmeren Monaten zwischen November und Mai liegen die Temperaturen zwischen 24 und 31 Grad Celsius und in den kühleren Monaten zwischen Juni und Oktober zwischen 21 und 29 Grad Celsius. Die Wassertemperatur beträgt ganzjährig mindestens 26 Grad Celsius. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Moorea ist von Juni bis September.