Was macht eigentlich einen perfekten Anfängerspot zum Kitesurfen aus? Natürlich ein großes Stehrevier, damit man sich nach einem Startversuch schnell wieder sammeln und für den nächsten Wasserstart neu ausrichten kann. Zum anderen Flachwasser und ein konstanter Wind ohne Böen, damit der ohnehin schon schwierige Startversuch nicht durch äußere Störfaktoren unterbrochen wird.
Diese perfekten Bedingungen gepaart mit milden Luft- und Wassertemperaturen und viel Sonnenschein findet man vermehrt im Norden des afrikanischen Kontinents vor. Wir haben für euch hier sechs der besten Kitelagunen für Anfänger zusammengestellt.

Im kleinen Lagunenörtchen El Gouna, 30 Kilometer nördlich von Hurghada, habt ihr am Kitespot Mövenpick einen exklusiven Zugang zu einer traumhaften Anfängerlagune mit idealen Voraussetzungen zum Kitesurfen lernen. Direkt am Strand gibt es ein riesiges Stehrevier mit absolut genialem Flachwasser. Dieses wird nur durch einen tiefen Channel unterbrochen. Dahinter erschließt sich ein nahezu unendliches stehtiefes Flachwasserrevier. Der Kitespot ist nur für Gäste des Mövenpick Hotels.

Tief im Süden Ägyptens etwa 250 Kilometer vor der sudanesischen Grenze liegt der Kitespot Camel Beach mit der Lagune von Hamata. Ein großes Stehrevier mit türkisen Wasserfarben, guten Flachwasserbedingungen und konstanten Winden. Eine ideale Anfängerlagune zum Kitesurfen lernen.