Madagaskar

Die Pfefferinsel

Madagaskar Kitesurfen – Vor der Ostküste von Mosambik liegt die Pfefferinsel Madagaskar. Sie ist die viertgrößte Insel der Erde und wird daher auch oft als der „Achte Kontinent“ bezeichnet. Ihre berühmtesten und in den westlichen Breitengraden bekanntesten Bewohner sind wohl die großäugigen Lemuren, die sich überall in den Regenwäldern Madagaskars tummeln.

Wind und Klima auf Madagaskar

Empfohlene Monate für Kitereisen: Juni, Juli, August, September, Oktober

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, März, April, Dezember

Zum Kitesurfen ist besonders die Südostküste von Madagaskar in der Nähe der Stadt Tolanaro interessant. Wie ihre berühmten Nachbarn Mauritius und La Réunion liegt auch Madagaskar ganzjährig im Einflussgebiet des Passats. Während der überwiegende Teil der Insel aus südöstlichen Richtungen belüftet wird, kommt hier der Wind vor allem aus Nordost.

Auf Madagaskar herrscht ein tropisches Klima. Von November bis April ist es regnerisch und heiß. Die kühlere und trockenere Zeit erstreckt auf die Monate Mai bis Oktober. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen während der Regenzeit bei 28 Grad Celsius und während der Trockenzeit bei 20 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen sind angenehm warm bei 25 Grad. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Madagaskar ist von Juni bis Oktober. Im September und Oktober bläst der Passat am stärksten mit bis zu 35 Knoten.