Hainan
weitläufige Strände und romantische Buchten
Hainan Kitesurfen – Sie ist nach Taiwan die zweitgrößte Insel im chinesischem Meer. Sie ist bekannt für die Schönheit ihrer Natur. Ursprünglicher Regenwald, Mangrovensümpfe, weitläufige Strände und romantische Buchten überziehen Hainan.
Wind und Klima auf Hainan
Empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, März, November, Dezember
Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Das Tropenparadies im Südchinesischen Meer ist eines der beliebtesten Reiseziele in Asien. Die bekanntesten Kitespots liegen um die großen Städte Haikou und Sanya herum. Dort findet man auch eine gut ausgebaut touristische Infrastruktur für alle Preisklassen. Das tropische Klima wird hier ganz typisch für Asien vom Monsun bestimmt. Im Spätsommer und im Herbst fallen auf Hainan die meisten Niederschläge. Von November bis April ist es trocken und mild.
Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit relativ hoch und es wird heiß und schwül. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Hainan ist von November bis März, wenn die Insel vom Nordostmonsun beherrscht wird. Der Wind nimmt im Tagesverlauf bis zum späten Nachmittag zu. Von April bis Oktober dominiert der schwächere und unbeständigere Südwestmonsun auf Hainan.