Tasmanien Kitesurfen – Die Bass Strait trennt Tasmanien vom australischen Festland. Die heftigen Stürme, die starken Strömungen und die bis zu 9 Meter hohen Wellen machen die Meerenge vor der Küste zu einer der gefährlichsten der Welt.
Wind und Klima
Empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, März, Oktober,November, Dezember
Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: Mai, Juni, Juli
Tasmanien liegt im Einzugsbereich der Roaring Forties und wird daher das ganze Jahr über von westlichen Winden bis zur Sturmstärke belüftet. 2013 fand in Marrawah im Nordwesten von Tasmanien die zweite Runde des Red Bull Storm Chase, einem der härtesten Surfwettbewerbe überhaupt, statt. Auf der Insel herrscht ein gemäßigtes maritimes Klima. Die Sommer von Dezember bis Februar sind mit 10 bis 20 Grad Celsius recht warm, während es im Winter von Juni bis August mit 1 bis 10 Grad eher mild bleibt. Generell ist der Westen windiger, feuchter und weniger sonnig als der Osten. Der Norden ist im Durchschnitt etwas wärmer als der Süden. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Tasmanien ist von November bis Mitte März.