Melbourne Kitesurfen – Melbourne wurde sieben Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Auch für Kitesurfer ist Melbourne eine ganz besondere Adresse. Denn es gibt nur wenige Städte auf der Welt, die solch exzellente Bedingungen zum Kitesurfen so zentral mitten in der Stadt bieten.

Melbourne – Hauptstadt des Bundesstaates Victoria

Nach Sydney ist Melbourne mit 4,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Australiens. Die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria ist damit die südlichste Millionenstadt der Welt. Victoria selbst ist mit 227.000 Quadratkilometern der kleinste Bundesstaat auf dem australischen Festland.

Skyline - Melbourne Kitereisen und Kitesurfen

Southbank Promenade - Melbourne Kitereisen und Kitesurfen

Melbourne ist flächenmäßig etwa doppelt so groß wie Berlin und extrem bunt und multikulturell. Das Magazin „The Economist“ bringt jährlich eine Rangliste mit den Städten mit der höchsten Lebensqualität heraus. Hierbei werden 140 Großstädte weltweit anhand der Kriterien Infrastruktur, Bildung, Gesundheitsversorgung, Stabilität und Kultur miteinander verglichen. Melbourne belegte von 2010 bis 2017 insgesamt sieben Mal in Folge Platz 1.

Port Phillip Bay - Melbourne Kitereisen und Kitesurfen

Melbourne wird durch die 50 Kilometer lange Bucht Port Phillip Bay vom Pazifik getrennt. Ihre Lage am nördlichen Ufer der Port Phillip Bay und am Yarra River, der sich durch die Stadt schlängelt, ist ideal für Wassersportler aller Art. Kitesurfer haben hier eine hervorragende Auswahl von sehr zentral gelegenen Kitespots innerhalb der Port Phillip Bay mit zum Teil tollen Aussichten auf die Skyline der Weltmetropole.

St. Kilda Beach and Pier - Melbourne Kitereisen und Kitesurfen

Klima, Wind und beste Reisezeit zum Kitesurfen in Melbourne

Das Klima in Melbourne könnte man als mitteleuropäisch bis mediterran mit milden Wintern und warmen Sommern bezeichnen. Die Jahreszeiten in Südaustralien sind aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel entgegen gesetzt denen in Europa. So herrscht dort von Dezember bis Februar Hochsommer mit warmen Temperaturen. Obwohl die Region um Melbourne ganzjährig gute Windbedingungen zum Kitesurfen aufweist, ist der australische Sommer für Kitereisen am interessantesten.

Empfohlene Reisemonate: Januar, Februar, März, Dezember

Nicht empfohlene Reisemonate: keine

Die durchschnittlichen Lufttemperaturen steigen in den Sommermonaten am Tag auf angenehm warme 25 bis 28 Grad. Auch heiße Tage mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke kommen im Hochsommer häufiger vor. Durch die Temperaturunterschiede zwischen dem relativ kalten Wasser des Pazifik und die bis zu 30 Grad warmen Landmassen entsteht die Seebrise oder auch Seabreeze.