Djerba Kitesurfen – Dromedare und Dattelpalmen, Olivenbäume und Oase, riesige Flachwasserlagunen und türkisblaues Meer, so könnte man die beliebte Ferieninsel Djerba wohl am besten beschreiben. Zwar findet man nicht in jeder Ecke der 500 Quadratkilometer großen Mittelmeerinsel orientalische Wüstenromantik, doch Djerba ist und bleibt das Kitemekka von Tunesien und damit dichtestes Winterziel zum Kitesurfen für Europäer.

Kitereisen nach Djerba

Kitereisen nach Djerba

Die besten Unterkünfte in der Nähe der Kitespots

by kitereisen.tv

Vor allem die 40 Quadratkilometer große stehtiefe Lagune im Südosten der Insel macht sie äußerst attraktiv für Kitereisen. Djerba ist kein Starkwindrevier, dafür fehlt der Einfluss bekannter Winde. Der nötige Druck im Kite entsteht überwiegend aus Hochdruckgebieten, die sich über dem Mittelmeer bilden und deren östliche Winde durch die lokale Thermik verstärkt werden. Die beste Zeit hierfür sind die Frühjahrs- und Frühsommermonate, wenn das Meer noch relativ kalt ist und die Sonne Djerbas Hinterland aufheizt. Windstärken von 3 bis 5 Beaufort sind dann allemal drin.

Wind und Klima zum Kitesurfen auf Djerba