Hamata Kitesurfen – Wer dem Trubel in den Kite Hochburgen Hurghada und El Gouna entfliehen will, der findet im Süden von Ägypten mit Hamata ein gleichermaßen windsicheres Reiseziel zum Kitesurfen. Hamata liegt etwa zwei Autostunden vom Flughafen Marsa Alam entfernt und besitzt eines der größten Stehreviere Ägyptens.
Der Spot mit seinen kristallklaren Lagunen und den sattgrünen Mangrovenwäldern ist wie die meisten Kitespots Ägyptens von der Thermik abhängig, die sich durch das stark aufheizende Hinterland bildet. Der Wind in Hamata weht morgens schräg ablandig und baut sich in den Vormittagsstunden langsam auf, während er immer mehr sidshore dreht und sich dabei stabilisiert. Am frühen Nachmittag wird der Wind dann langsam schwächer und dreht immer mehr schräg auflandig. In den Sommermonaten kann man mit durchschnittlichen Windstärken von 15 bis 20 Knoten rechnen.