Kos

Kitesurfer pilgern vor allem in den Sommermonaten nach Kos

Kos Kitesurfen – Sie gehört aufgrund seiner traumhaft schönen Strände und zahlreicher antiker Stätten zu den beliebtesten Reisezielen Griechenlands. Kitesurfer pilgern vor allem in den Sommermonaten nach Kos, wenn der aufgeheizte Meltemi über die Kitespots der griechischen Insel hinwegfegt.

GREAT LOCATIONS

Kos ist dank des Meltemi ein Klassiker für einen Kiteurlaub im Sommer und ein ideales Ziel für Kitereisen mit der ganzen Familie.

KITE TRAVEL – Guides & Tips

Kos Kitereisen Check

Obwohl Kos nicht das klassische Anfängerrevier ist, bieten seine Spots durchaus moderate Bedingungen an, um das Kitesurfen zu lernen. Die kurzen Entfernungen zwischen den Kitespots und den Sehenswürdigkeiten der Insel sind ein großer Vorteil. Auch in Sachen Reisebudget gehört Kos zu den TOP Destinationen in Europa.

Die etwa 42 Kilometer lange Insel liegt in der östlichen Ägäis, nur vier Kilometer vor der türkischen Küste. Die hohe Dichte an Hotel- und Pauschalangeboten macht Kos durchaus zu einem günstigen Reiseziel zum Kitesurfen. Sonne satt und kristallklares Wasser versprechen zudem Urlaubsfeeling pur.

Die Kitespots auf Kos verteilen sich über die ganze Insel hinweg. Die wohl Bekanntesten unter ihnen zum Kitesurfen sind Mastichari und Marmari. Die vorherrschenden Winde aus Nordwest treffen hier sideonshore auf die Strände. Die Bedingungen auf dem Wasser sind choppy bis leicht wellig. Wer lieber in höheren Wellen kiten gehen will, findet sich in den Dünungswellen vor Theologes im Westen von Kos wieder.

Die griechische Insel steht für heiße Sommer und milde Winter. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen im Sommer regelmäßig die 40 Grad Celsius Marke. Durchschnittlich kann auf Kos mit 30 bis 35 Grad gerechnet werden. Im Winter hingegen sinken die Temperaturen nur selten unter 15 Grad Celsius. Die Wassertemperatur des Meeres steigt im Sommer bis auf 25 Grad an. Ein Neoprenanzug zum Kitesurfen sollte euer Kitegepäck also nicht zusätzlich belasten.

Der Meltemi bringt Kos in den Sommermonaten Juni bis August eine 80 bis 90 prozentige Wahrscheinlichkeit auf kitebare Tage. Windstärken von vier bis sechs Beaufort sind in diesen windigen Sommertagen die Norm. Thermische Winde und ein Düseneffekt, die durch die Nähe zum heißen türkischen Festland entstehen, treiben die westlichen Winde zusätzlich an. Fällt der Meltemi mal aus, baut diese spezielle Westwindthermik immer noch genügend Wind auf, um zum Kiten aufs Wasser gehen zu können.

Im Mai und September ist das Kitesurfen auf Kos auch möglich, jedoch ist der Wind in der Regel schwächer und die Tage mit Wind sind weitaus seltener als im Sommer.Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Kos ist von Juni bis Mitte September.

Meistgebuchte Unterkünfte auf Kos für Kitesurfer

Wind und Wetter für jeden Reisemonat

Zu den entscheidenden Faktoren für einen gelungenen Kiteurlaub gehört der Wind und das Wetter. Wir möchten Euch mit unseren Erfahrungen an den unterschiedlichsten Kitespots und anhand von langjährigen Klimadaten, sowie bekannten Wind- und Wetterphänomenen helfen, geeignete Reisezeiten für Eure Kite-Destination auszuwählen. Die von uns empfohlenen Reisemonate haben wir hier rot markiert.