Seychellen Kitereisen Check – Kitesurfen zur traumhaften Inselwelt

·28. November 2016·Afrika, Kitereisen, Seychellen·17 min·
Booking.com Getaway Deal Banner 2025
Booking.com Getaway Deal Mobile Banner 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seychellen Kitesurfen – Satte grüne Inseln, Strände aus feinstem Pudersand, türkis leuchtend blaue Lagunen, Kokospalmen soweit das Auge reicht und spektakuläre Granitfelsen, wie man sie auf der Welt nur hier auf den Seychellen findet. Wir sind für einen neuen Kitereisen Check zur Traumlocation im Indischen Ozean geflogen und haben dort in Sachen Kitesurfen nicht nur die Nase in den Wind gehalten.

Die Seychellen und ihre Inseln

Die Seychellen umfassen insgesamt 113 kleinere und größere Inseln. Sie werden unterteilt in die Inner- und Outer Islands. Zu den inneren Inseln gehören neben der Hauptinsel Mahé, die Inseln Praslin, Silhouette, La Digue, Curieuse, Fregate, Aride, North-Island, Bird-Island und Denis Island sowie 30 kleinere Inseln. Sie liegen alle relativ eng beieinander und sind touristisch am besten erschlossen und leicht zu bereisen.

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Die äußeren Inseln ziehen sich über eine Länge von mehr als 1000 Kilometer bis kurz vor Madagascar und sind bis auf die Inseln Desroches und Alphonse unbewohnt und warten geradezu auf ihre Bestimmung. Für unseren Kitereisen Check auf die Seychellen wählten wir drei Inseln aus, die im Vorfeld unser Interesse geweckt hatten. Zu ihnen gehörten die Inseln La Digue, Praslin und die kleine Insel Cerf Island, die nur fünf Bootsminuten vor der Hauptinsel Mahé liegt und perfekte Flachwasserbedingungen zum Kitesurfen und einen guten Ausgangspunkt für Erkundungstouren nach Mahé bietet.

Beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen auf die Seychellen

Die Seychellen werden im Sommer zwischen Mai und September von einem verlässlichen Südostwind belüftet. Der Wind bringt es in dieser Zeit auf durchschnittlich 10 bis 20 Knoten. Die windsichersten Monate sind der August mit einer Windwahrscheinlichkeit über 4 Beaufort von etwa 68 Prozent und der September mit 65 Prozent an kitebaren Tagen. Der Nordwestmonsun ist dagegen zum Kitesurfen und für Kitereisen relativ uninteressant. Von Oktober bis März erreicht er durchschnittlich gerade einmal magere 8 bis 12 Knoten. Die Windwahrscheinlichkeit liegt deutlich unter 20 Prozent.

Auf den Seychellen gibt es zwei wesentliche Wetterperioden. Von Dezember bis März ist es eher heiß und es regnet oft und heftig. Etwas kühler und trockener ist es von Mai bis Oktober. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen ganzjährig bei 26 bis 28 Grad Celsius. Der April ist der heißeste Monat im Jahr mit ca. 30 Grad. Die Wassertemperaturen liegen konstant bei 26 Grad Celsius. Der Neoprenanzug braucht euer Reisegepäck daher nicht zu belasten. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen auf die Seychellen ist daher von Ende Juni bis Ende September.

Spots zum Kiten auf den Seychellen

Wir haben auf unserer Reise die besten Spots zum Kiten auf den Seychellen getestet. In unseren Spot-Checks findest Du weitere Infos zur Lage, besten Windrichtung, Unterkünften in der Nähe des Spots und vieles mehr.

Anreise und Kosten der Kitereise

Condor fliegt von Frankfurt aus direkt auf die Seychellen. Das hat natürlich auch seinen Preis. Etwas günstiger geht es mit Emirates von mehreren anderen deutschen Städten aus und einem Zwischenstopp in Dubai. Das Flugticket kostet etwa 1.000 Euro.

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Zielflughafen auf den Seychellen ist der internationale Flughafen Mahé. Von hier aus lassen sich kleinere Flieger zu anderen Inseln chartern. Eine Alternative zur Weitereise ist der fünf Kilometer entfernte Hafen mit der Schnellfähre Cat Cocos. Um zum ersten Ziel La Digue unseres Kitereisen Checks Seychellen zu gelangen, sind wir aufgrund der besseren Gepäckkonditionen auf die Fähre gestiegen. Die Überfahrt zunächst zur Insel Praslin kostet umgerechnet 50 Euro. Von Praslin aus ging es anschließend mit der nächsten Fähre auf die Insel La Digue. Hierfür werden noch einmal 14 Euro pro Person fällig. Je nach gebuchtem Hotel bzw. Guesthouse werden alle Gäste am Hafen von La Digue abgeholt.

Wer nicht abgeholt wird, nimmt sich einfach ein Elektrotaxi bis zur Unterkunft. Die Anreise hat abzüglich der zweistündigen Zeitumstellung in der Sommerzeit (+2 Stunden) inklusive Zubringerzug bis hierher etwa 26 Stunden gedauert. Etwas Ausdauer ist also gefragt. Mit der Flugsuchmaschine Skyscanner findet Ihr am schnellsten günstige Flüge auf die Seychellen.

Kitereisen zur Insel La Digue

La Digue ist mit fünf Kilometern Länge und drei Kilometern Breite die viertgrößte Insel der Seychellen. Sie hat etwa 2200 Einwohner und ist vor allem bekannt für ihre einzigartigen Granitfelsen. Die Traumlocations der Insel mussten bereits für zahlreiche Werbespots etwa von Rafaello oder Bacardi herhalten und auch der Hollywoodfilm Cast Away wurde hier gedreht. Der wohl berühmteste Strand mit den meistfotografierten Granitfelsen der Welt ist die Anse Source d´Argent.

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Die Fähre legt in La Passe dem Hauptort von La Digue an. La Passe verfügt über ein paar nette kleine Restaurants, Bars, ein Hospital, ein paar Läden, zwei kleine Supermärkte und einige wenige Take-Away Imbisse. Das Wichtigste sind aber die Fahrradverleiher der Insel. Denn das Fahrrad ist für Touristen auf La Digue neben dem Taxi und den eigenen Füßen das einzige Fortbewegungsmittel zu Land. Im Prinzip kann man sich überall auf der Insel ein Rad für 5 bis 10 Euro pro Tag leihen.

Unterkunft auf La Digue

Wohnen könnt ihr auf La Digue je nach Anspruch und Geldbeutel im teuren Luxushotel oder in einfachen Self Catering Guesthouses. Wir haben uns mit der Oceane L´ Union Villa für ein kleines freistehendes Häuschen mit kleinem Pool für 750 Euro pro Woche entschieden.

Von der Unterkunft sind es nur fünf Minuten mit dem Fahrrad zum nächsten Kitespot Anse Source d´Argent. Weitere Bewertungen zu Hotels auf La Digue findet ihr auf Booking.com.

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Essen auf La Digue

Gerade im Vergleich zu vielen anderen exotischen Reisezielen, insbesondere der Karibik, ist La Digue hinsichtlich vieler Grundnahrungsmittel relativ günstig. Die Preise im Supermarkt sind vergleichbar mit den Preisen an deutschen Tankstellen. Engpässe muss man auf La Digue einfach hinnehmen und warten, bis das Versorgungsschiff Nachschub bringt.

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Die kleinen Take-Away Imbisse sind darüber hinaus eine schnelle Möglichkeit der Nahrungsaufnahme zu erschwinglichen Preisen. Wer Pizza liebt, dem können wir die Pizzeria „La Digue Island Pizza“ in La Passe ans Herz legen. Wer mal richtig lecker einheimisch kreolisch essen möchte, der fährt die Inselstraße von La Passe am Wasser entlang in Richtung Norden, bis auf der rechten Seite „Chez Jules“ kommt. Hier sitzt ihr sehr urig oberhalb des Meeres mit einem fantastischen Blick auf die Inseln Felicité, Les Soeurs und Marianne.

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Unser Tipp: Taschenlampe oder Handy als Lichtquelle mitnehmen, denn nach Sonnenuntergang ist der Weg zurück teils stockfinster!

Kitesurfen auf La Digue

Der Kitespot Anse Source d´Argent

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Grand Anse

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Petite Anse

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Anse Cocos

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Kitereisen zur Insel Praslin

Praslin ist mit ihrer Ausdehnung von 12 mal 5 Kilometer und 7.000 Einwohnern die zweitgrößte Insel der Seychellen nach Mahé. Praslin besitzt wunderschöne Strände und viel Natur. Sie ist berühmt für die einzigartige Coco de Mer Palme, an der die gigantische Seychellennuss wächst. Im UNESCO Weltnaturerbe Vallée de Mai steht der weltweit einzige Bestand mit ca. 6.000 Palmen. Die Nuss braucht sechs Jahre bis sie reif ist und kann bis zu zwanzig Kilo wiegen.

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Praslin erreicht ihr ebenfalls über die Fähre. Der Anleger befindet sich in Baie Ste. Anne an der Südostküste der Insel. Von hier aus könnt ihr euch einen Mietwagen leihen oder mit dem Bus oder Taxi zur Unterkunft fahren. Fahrräder sind auf Praslin nicht mehr so populär wie auf La Digue, da die Insel sehr hügelig ist und die Straßen sehr eng sind. Das Busnetz ist auf den Seychellen zwar sehr gut ausgebaut, dennoch können sich die Wartezeiten mitunter ziemlich summieren, wenn man Inselsightseeing mit dem Bus betreiben will.

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Wir empfehlen daher eher einen Mietwagen, den ihr schon für 50 Euro am Tag bekommen könnt. Die bescheidenen Touristenzentren mit ein paar Unterkünften, Restaurants, Bars und Shops liegen im Norden an dem schönen Strandabschnitt der Anse Volbert mit kleinen malerischen vorgelagerten Inseln und im Süden an der Grand´ Anse.

Unterkunft auf Praslin

Unser Hotel auf Praslin, das New Emerald Cove Hotel, liegt direkt am hauseigenen Kitespot auf einer einsamen Halbinsel nördlich der Baie Ste. Anne an der Anse La Farine / Anse la Blague und ist nur per Boot zu erreichen. Das Hotel hat einen sehr guten und kostenlosen Bootsshuttle vom und zum Fährhafen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels zählt der lange und private Hotelstrand, ein Pool, kostenlose Kajaks, kostenloses WiFi und sehr viel Ruhe. Auf dem Hotelgrundstück laufen vier Riesenlandschildkröten herum, die sich gerne mit Blättern füttern und streicheln lassen.

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Das Meerblickzimmer im New Emerald Cove mit einem guten Frühstücksbuffet und einem sehr guten Abendbuffet kostet für zwei Personen 2.100 Euro die Woche. Wir empfehlen euch, den Mehrpreis von 150 Euro für den Meerblick auszugeben. Die Alternative könnte ansonsten ein Zimmer mit Gartenblick auf ungepflegtem wilden Wald oder gar auf die Werkstatt des Hotels sein. Die Preise im New Emerald Cove Hotel sind äußerst moderat. Mehr Unterkünfte auf Praslin mit vielen Reisebewertungen findet ihr auf Booking.com.

UPDATE 2019: Leider wurde das Hotel geschlossen.

Kitesurfen auf Praslin

Der Kitespot Anse La Farine (New Emerald Cove Hotel)

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Grand´ Anse

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Kitereisen zur Insel Cerf Island

Cerf Island liegt nur fünf Bootsminuten vor der östlichen Küste Mahés. Da während des Südostmonsuns die bis zu 900 Meter hohen Berge Mahés die Wolken abfangen und es auf Mahé dadurch oft bewölkt ist und Abends regnet, bietet sich Cerf Island als sonnige Option zu Mahé an. Die 900 mal 2.000 Meter große Insel liegt im Ste. Anne Nationalpark, einem der fischreichsten Schnorchelreviere der Seychellen. Bei unserer Ankunft waren wir zunächst von Cerf Island als Insel der Seychellen etwas enttäuscht, denn an der Seite, wo die Unterkünfte liegen ist der Strand sehr schmal und das Meer aufgrund von Seegras und Strömung eher dunkel und teilweise trüb.

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Unterkunft auf Cerf Island

Bekannteste Herberge auf Cerf Island ist das Cerf Island Resort. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es an der Westküste einige kleinere Unterkünfte. Wir haben uns für das Hotel L´ Habitation Cerf Island entschieden. Bei einer Woche Halbpension mit tollem Meerblick auf Mahé haben wir für ein Doppelzimmer knapp 1.300 Euro gezahlt. Direkt vor dem Hotel gibt es einen schönen Schnorcheltrail. Leider wird der Strand bei Flut komplett überspült.

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Das familiengeführte L´ Habitation Cerf Island stellte sich schnell als ein kleines Juwel heraus. Zum Frühstück gab es auf Wunsch Omelette und Spiegeleier, Cornflakes, Joghurt und frisches Obst. Zum Abendessen konnte man aus zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichten wählen. Die Hauptgerichte waren immer je ein Fleisch- und ein Fischgericht und schmeckten hervorragend. Das Wifi im Hotel ist kostenpflichtig, dennoch mit gerade einmal 100 Rupien, umgerechnet knapp sieben Euro, für den gesamten Aufenthalt recht erschwinglich.

Cerf Island besitzt keine Läden, in denen man sich versorgen kann. Daher ist man vom Hotel absolut abhängig. Eine Alternative ist die künstlich geschaffene Luxusinsel Eden Island auf Mahé. Von hier aus legen die Boote nach Cerf-Island ab. Hier gibt es einen sehr gut sortierten und hochmodernen Supermarkt, indem ihr euch mit Getränken und kleinen Snacks eindecken könnt.

Kitesurfen auf Cerf Island

Channel zwischen Cerf Island und Long Island

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Cerf Island Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Channel zwischen Cerf Island und Mahé (L´ Habitation)

Hier kommt der Südostmonsun ideal rein. Jedoch ist das Kitesurfen aufgrund der Einflugschneise des internationalen Flughafens von Mahé verboten.

Kitereisen zur Insel Mahé

Mahé ist die Hauptinsel der Seychellen und der Ausgangspunkt für alle Touristen, die mit dem Flugzeug am Seychells International Airport ankommen. Mahé ist das kommerzielle, industrielle und kulturelle Zentrum der Seychellen. 90 Prozent der Einwohner leben auf der 28 mal 8 Kilometer großen Insel, davon gut ein Drittel in und um die Hauptstadt Victoria. Mahé ist überwiegend bergig und dicht mit Nebelwäldern bewachsen. Der höchste von ihnen ist der Morne Seychellois. Mit 905 Meter über den Meeresspiegel ragt der oft wolkenbehangene Berg in die Höhe.

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

An der gesamten Küstenlinie Mahés befinden sich Hotels und Self-Catering Unterkünfte jeder Preisklasse. Der touristische Hotspot, die Beau Vallon Bay, liegt im Nordwesten der Insel. Hier konzentrieren sich die meisten Hotels, Bars, Restaurants und Geschäfte von Mahé. Für die Suche nach Hotels in der Nähe der Kitespots empfehlen wir das Buchungsportal Booking.com.

Mahé entdecken

Die Seychelleninsel Mahé lässt sich am besten mit dem Auto erkunden. Schon ab 50 Euro pro Tag könnt ihr einen Mietwagen am Flughafen, auf Eden Island, dem Fähranleger oder auch in jedem größeren Hotel anmieten. Auf den Seychellen herrscht Linksverkehr. Die Straßen sind oft ziemlich eng und das Geschwindigkeitslimit beträgt generell 40 km/h, auf der Autobahn 65 km/h. Über die Küstenstraßen ab Victoria könnt ihr die kleine Insel bequem an einem Tag bereisen.

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Unser KMTV-Tipp: Das bei Einheimischen beliebte kreolische Restaurant „Kaz Kreol“ an der Anse Royale gegenüber der Tankstelle auf der Meerseite ist ein heißer Tipp für eure Mittagspause beim Trip durch die Insellandschaften. Im „Kaz Kreol“ könnt ihr auf einer Terrasse direkt am Meer sitzen und ein sensationelles Curry von zischend heißen Platten genießen. Wer Pizza bevorzugt, bekommt sie hier aus einem alten Steinofen serviert. Der Service ist aufmerksam und schnell. Unsere Strandempfehlung ist der malerisch schöne Strand der Anse Intendance. Um ihn zu erreichen, fahrt an der Polizeistation von der Hauptstraße in Richtung Banyan Tree Hotel ab. Fahrt danach an der Zufahrt zum Banyan Tree Hotel links vorbei und folgt der Straße, bis der Strand auf der rechten Seite erscheint.

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Strand der Anse Intendance wird von beiden Seiten mit schönen Granitfelsformationen und Palmen eingefasst. Kleiner Wehrmutstropen ist, dass das Baden während des Südostmonsuns nicht gestattet ist, da hier eine sehr starke Brandung und Unterströmung herrscht. Aber den großen Wellen dabei zu zuschauen, wie sie auf den Strand brechen, die Ruhe und Einsamkeit dort zu genießen, ist einfach nur sehr chillig.

Kitesurfen auf Mahé

Der Kitespot Anse aux Pins

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Pointe au Sel / Anse Royale

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Anse Bougainville

Die 800 Meter lange Anse Bougainville schließt sich an das südliche Ende der Anse Royale an. Hier herrschen die gleichen Bedingungen wie an der Anse Royale. Einziger Unterschied ist das nur noch 200 Meter vorgelagerte Riff und die dadurch recht kleine Lagune.

Der Kitespot Anse Forbans

Die knapp einen Kilometer lange Anse Forbans ist der südlichste Strand zum Kitesurfen an der Ostküste Mahés. Da hier die Küstenstraße nicht mehr direkt am Wasser entlang läuft, ist es aufgrund vieler Privatgrundstücke schwieriger ans Wasser zu kommen. Das Riff an der Anse Forbans liegt keine hundert Meter vor dem Strand, so dass die Lagune fast schon zu klein zum Kitesurfen ausfällt.

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot Police Bay

Die Police Bay ist eine 600 Meter große, wilde Bucht im Süden Mahés. Hier kommen die Wellen direkt auf den Strand und die Unterströmung ist sehr stark. Der Südostwind bläst hier auflandig.

Der Kitespot Carana Beach

Der Carana Beach befindet sich im Norden von Mahé und ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Wellenreit-Locals. Da es am Carana Beach kein vorgelagertes Riff gibt, rollen die Wellen bis an den Beach heran. Der Strand ist etwa 300 Meter lang und nicht sehr tief. Der sommerliche Südostwind kommt sideshore von rechts.

Mahé Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Kitespot North-East Point

Eine Bucht nördlicher als der Carana Beach liegt der Kitespot North-East Point. Hier herrschen die gleichen Bedingungen wie am wenige Meter entfernten Carana Beach.

Alternativen zum Kitesurfen auf den Seychellen

An windfreien Tagen auf den Seychellen solltet ihr euch, ob mit Fahrrad oder dem Mietwagen, es nicht entgehen lassen, die menschenleeren Traumstrände und tropischen Regenwälder dieser artenreichen Inselwelt zu entdecken. Das Vallée de Mai Tal ist mit seinen kleinen Wegen und Treppchen eine tolle Alternative zum Kitesurfen auf Praslin. Es ist sehr urig angelegt und die Vegetation kann in ihrer absoluten Ursprünglichkeit beobachtet werden. Wenn ein Lüftchen über das Tal weht, entsteht zwischen den bis zu 30 Meter hohen Coco de Mer Palmen mit ihren riesigen Blättern eine tolle und einzigartige Geräuschkulisse.

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Praslin Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Auf Mahé empfehlen wir euch unbedingt einen kleinen Abstecher nach Victoria, in eine der kleinsten Hauptstädte der Welt, zu machen. Hier lässt sich etwa der neun Meter hohe Clocktower, der farbenfrohe Arul Mihu Navasakthi Vinayagar Hindutempel, ein bunter Markt oder der beeindruckende botanische Garten besichtigen. Nicht weniger interessant ist das Prestige-Projekt „Eden Island“. Es liegt auf halber Strecke zwischen Victoria und dem Flughafen auf einer künstlich erschaffenen Insel. Auf ihr stehen Häuser, Appartements, Hotels, eine Shoppingmal und unzählige Bootsanlegeplätze für die Yachten der Reichen und Superreichen.

La Digue Seychellen Kitesurfen – Kitereisen in die traumhafte Inselwelt

Der Wassersport steht auf den Seychellen allerdings an erster Stelle. Kajaks und SUP´s könnt ihr überall leihen. Katamaran- und Bootstouren zu kleinen, einsamen Inseln mit tollen Schnorchel- und Tauchrevieren werden ebenfalls angeboten.

Unser Kitereisen Fazit

ZUSAMMENFASSUNG

Perfekte Flachwasserlagunen vor spektakulären Kulissen, eine hohe Windausbeute im Sommer, viele abwechslungsreiche Bedingungen an den Kitespots und ganzjährig warme tropische Temperaturen sind die Pfeiler unseres Kitereisen Checks. Und obwohl die Seychellen ein absolutes Juwel für Kitereisen in die Ferne sind, verirren sich nur wenige Touristen zum Kitesurfen in die traumhafte Inselwelt. Dies mag vor allem daran liegen, dass die Seychellen oft als teures Luxusreiseziel gehandelt werden. Doch wer wie wir bei der Suche nach günstigeren Unterkünften genauer hinschaut und keine Scheu davor hat, sich mit den einheimischen Gepflogenheiten selbst zu versorgen, wird mit einsamen Traumspots zum Kitesurfen belohnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
 

Ähnliche Beiträge