Brisbane Kitesurfen Australien – Die gemütliche Metropole am Brisbane River hat einen ganz besonderen Charme und ist in jedem Fall ein Besuch wert. Gerade Kitesurfer finden in der Region um die Stadt Brisbane an der Moreton Bay viele gute Kitespots mit ausreichender Belüftung in den australischen Sommermonaten vor.
Die Stadt Brisbane
Der Bundesstaat Queensland ist gemessen an seiner Fläche nach dem Bundesstaat Western Australia der zweitgrößte Australiens. Er ist fünf Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland, hat aber vergleichsmäßig eine sehr geringe Bevölkerungsdichte mit nicht einmal drei Einwohnern je Quadratkilometer. Von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass nahezu die Hälfte der fünf Millionen Einwohner Queenslands in der Hauptstadt Brisbane lebt.
Brisbane ist das Industrie-, Finanz- und Handelszentrum von Queensland und hat als Universitätsstadt auch kulturell einiges zu bieten. Die geographische Lage der Stadt könnte besser nicht sein. Sie liegt an der geschützten Bucht Moreton Bay mit einigen schönen vorgelagerten Inseln, die die Städter gerne als Ausflugsziele nutzen. Sie stößt nördlich und südlich an die beliebten Ferienregionen Sunshine Coast und Gold Coast.
Durch die Stadt schlängelt sich der Brisbane River, der für „Brissie“, wie die Einwohner ihre Stadt auch liebevoll nennen, wie eine Pulsader ist, die die Stadt mit Leben füllt. Die Menschen leben mit dem Fluss, an dem Fluss und auf dem Fluss. Die Innenstadt, der Central Business District, liegt bedingt durch die starken Biegungen des Flusses auf einer Halbinsel, sodass viele Wege in Brisbane mit der Fähre zurückgelegt werden müssen. Von der Fähre aus hat man die Möglichkeit, die kleine aber trotzdem imposante Skyline der Millionenstadt aus den verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten.
Klima, Wind und beste Reisezeit zum Kitesurfen in Brisbane
In Brisbane herrscht ein subtropisches Klima mit milden und trockenen Wintern sowie warmen, teils heißen Sommern mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und bis zu dreizehn Regentagen pro Monat. Der meiste Regen fällt von November bis März. Am häufigsten regnet es im Januar und Februar.
Empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember
Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: Juni, Juli, August
Bei drückenden Temperaturen von 26 bis 30 Grad sind die Sommermonate in Brisban schwül. Im Winter fallen die Tageshöchsttemperaturen nicht unter die 20 Grad Marke und es regnet eher selten. In den letzten Jahren kam es in den Wintermonaten sogar zu lang anhaltenden Trocken- und Dürreperioden. Die Wassertemperaturen in der Coral Sea vor Brisbane bieten ganzjährig herrlich warme und zum Baden einladende Temperaturen.
Sie fallen nie unter die 20 Grad Marke und steigen im Sommer auf bis zu 25 Grad an. Bei diesen warmen Temperaturen kann ein Neoprenanzug auf Kitereisen nach Brisbane getrost zu Hause gelassen werden. Ihr könnt das ganze Jahr über in Boardshorts kiten. Wer etwas fröstlich ist, sollte von Juni bis September an manchen Tagen einen Shorty tragen.
Den be