Cayman Islands Kitesurfen – Mitten im Karibischen Meer liegt der kleine Inselstaat mit seinen türkisfarbenen Lagunen, den schneeweißen Stränden und zutraulichen Stachelrochen. Englische Freibeuter tauften das neuzeitliche Steuerparadies wegen seiner unzähligen Kaimane in den dichten Mangrovenwäldern „Cayman“. Doch vor allem seine Lage im karibischen Passatgürtel machte die Cayman Islands so interessant für unseren nächsten Kitereisen Check.
Die Cayman Islands
Heute sind die Meisten der „Caymanas“ verschwunden und aus der einstigen Piratenzuflucht ist eine Oase für Steuersparer und Luxussuchende geworden. Die Cayman Islands oder auch Kaimaninseln liegen zwischen Kuba und Jamaika im karibischen Meer. Zur Inselgruppe gehören die zwei kleineren Archipele Cayman Brac und Little Cayman und die wesentlich größere Hauptinsel Grand Cayman.


Grand Cayman und George Town
Grand Cayman erstreckt sich auf einer Fläche von 35 mal 15 Kilometern. Die Hälfte der 50.000 Einwohner der Insel leben in der Hauptstadt George Town, der Rest verteilt sich auf der stark zersiedelten Insel, hauptsächlich jedoch an den Küsten. Die Stadt spiegelt hier und da, insbesondere rund um das Kreuzfahrtterminal und dem sich anschließenden Seven-Mile Beach, die Finanzstärke der Kaimaninseln wieder. Die Infrastruktur ist großzügig ausgebaut, es gibt viele moderne Malls und man fährt gerne große Autos. Fast täglich liegen gigantische Kreuzfahrtschiffe vor den Toren George Towns im Meer und bringen Tag für Tag bis zu 15.000 Touristen auf die Insel.


Der Legende nach verdanken die Cayman Islands diesen Reichtum dem Mut ihrer Vorfahren. 1788 erlitten zehn Schiffe der englischen Krone Schiffbruch vor Grand Cayman. Den unerschrockenen Inselbewohner gelang es, alle Besatzungsmitglieder zu retten. Als Dank für ihren Mut befreite König George III die Einwohner der Cayman Islands für alle Zeit von sämtlichen Steuern. Auch heute noch profitieren insbesondere die 200.000 ansässigen Firmen von diesen zweifelhaften Privilegien, was die Cayman Islands mittlerweile zum fünftgrößten Finanzplatz der Welt gemacht hat.


Dennoch ist es die relativ unberührte Natur mit beeindruckenden Riffen und einer vielfältigen Unterwasserwelt, die so viele Urlauber Jahr für Jahr auf die Insel zieht. Weiße Sandstrände, prachtvolle Palmen und ein herrlich kristallklares Meer sind ständige Begleiter auf Ausflügen entlang der Küste. Einer der schönsten Strände auf Grand Cayman ist zweifelsohne der Seven Mile Beach, ein langer Strand aus Korallensand nördlich von George Town und das Touristenzentrum der Insel..
Beste Reisezeit zum Kitesurfen auf den Cayman Islands
Die Cayman Inseln werden wie viele karibische Kitereisen Destinationen in unseren Wintermonaten mit verlässlichen Passatwinden aus Nord-Ost versorgt. Die optimalsten Bedingungen zum Kitesurfen bieten die Monate von November bis April mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 20 bis 25 Knoten. In der Regel kann man mit einer Windwahrscheinlichkeit um die 50 Prozent mit vier oder mehr Beaufort rechnen. Die Sommermonate von Mai bis Oktober eignen sich nicht zum Kitesurfen auf den Cayman Islands. Wenn überhaupt ist man auf Kaltwetterfronten aus Süd-Ost oder Süd-West angewiesen, die ni