Seychellen Kitesurfen – Satte grüne Inseln, Strände aus feinstem Pudersand, türkis leuchtend blaue Lagunen, Kokospalmen soweit das Auge reicht und spektakuläre Granitfelsen, wie man sie auf der Welt nur hier auf den Seychellen findet. Wir sind für einen neuen Kitereisen Check zur Traumlocation im Indischen Ozean geflogen und haben dort in Sachen Kitesurfen nicht nur die Nase in den Wind gehalten.
Die Seychellen und ihre Inseln
Die Seychellen umfassen insgesamt 113 kleinere und größere Inseln. Sie werden unterteilt in die Inner- und Outer Islands. Zu den inneren Inseln gehören neben der Hauptinsel Mahé, die Inseln Praslin, Silhouette, La Digue, Curieuse, Fregate, Aride, North-Island, Bird-Island und Denis Island sowie 30 kleinere Inseln. Sie liegen alle relativ eng beieinander und sind touristisch am besten erschlossen und leicht zu bereisen.
Die äußeren Inseln ziehen sich über eine Länge von mehr als 1000 Kilometer bis kurz vor Madagascar und sind bis auf die Inseln Desroches und Alphonse unbewohnt und warten geradezu auf ihre Bestimmung. Für unseren Kitereisen Check auf die Seychellen wählten wir drei Inseln aus, die im Vorfeld unser Interesse geweckt hatten. Zu ihnen gehörten die Inseln La Digue, Praslin und die kleine Insel Cerf Island, die nur fünf Bootsminuten vor der Hauptinsel Mahé liegt und perfekte Flachwasserbedingungen zum Kitesurfen und einen guten Ausgangspunkt für Erkundungstouren nach Mahé bietet.
Beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen auf die Seychellen
Die Seychellen werden im Sommer zwischen Mai und September von einem verlässlichen Südostwind belüftet. Der Wind bringt es in dieser Zeit auf durchschnittlich 10 bis 20 Knoten. Die windsichersten Monate sind der August mit einer Windwahrscheinlichkeit über 4 Beaufort von etwa 68 Prozent und der September mit 65 Prozent an kitebaren Tagen. Der Nordwestmonsun ist dagegen zum Kitesurfen und für Kitereisen relativ uninteressant. Von Oktober bis März erreicht er durchschnittlich gerade einmal magere 8 bis 12 Knoten. Die Windwahrscheinlichkeit liegt deutlich unter 20 Prozent.
Auf den Seychellen gibt es zwei wesentliche Wetterperioden. Von Dezember bis März ist es eher heiß und es regnet oft und heftig. Etwas kühler und trockener ist es von Mai bis Oktober. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen ganzjährig bei 26 bis 28 Grad Celsius. Der April ist der heißeste Monat im Jahr mit ca. 30 Grad. Die Wassertemperaturen liegen konstant bei 26 Grad Celsius. Der Neoprenanzug braucht euer Reisegepäck daher nicht zu belasten. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen auf die Seychellen ist daher von Ende Juni bis Ende September.
Anreise und Kosten der Kitereise
Condor fliegt von Frankfurt aus direkt auf die Seychellen. Das hat natürlich auch seinen Preis. Etwas günstiger geht es mit Emirates von mehreren anderen deutschen Städten aus und einem Zwischenstopp in Dubai. Das Flugticket kostet etwa 1.000 Euro.
Der Zielflughafen auf den Seychellen ist der internationale Flughafen Mahé. Von hier aus lassen sich kleinere Flieger zu anderen Inseln chartern. Eine Alternative zur Weitereise ist der fünf Kilometer entfernte Hafen mit der Schnellfähre Cat Cocos. Um zum ersten Ziel La Digue unseres Kitereisen Checks Seychellen zu gelangen, sind wir aufgrund der besseren Gepäckkonditionen auf die Fähre gestiegen. Die Überfahrt zunächst zur Insel Praslin kostet umgerechnet 50 Euro. Von Praslin aus ging es anschließend mit der nächsten Fähre auf die Insel La Digue. Hierfür werden noch einmal 14 Euro pro Person fällig. Je nach gebuchtem Hotel bzw. Guesthouse werden alle Gäste am Hafen von La Digue abgeholt.
Wer nicht abgeholt wird, nimmt sich einfach ein Elektrotaxi bis zur Unterkunft. Die Anreise hat abzüglich der zweistündigen Zeitumstellung in der Sommerzeit (+2 Stunden) inklusive Zubringerzug bis hierher etwa 26 Stunden gedauert. Etwas Ausdauer ist also gefragt. Mit der Flugsuchmaschine Skyscanner findet Ihr am schnellsten günstige Flüge auf die Seychellen.
Kitereisen zur Insel La Digue
La Digue ist mit fünf Kilometern Länge und drei Kilometern Breite die viertgrößte Insel der Seychellen. Sie hat etwa 2200 Einwohner und ist vor allem bekannt für ihre einzigartigen Granitfelsen. Die Traumlocations der Insel mussten bereits für zahlreiche Werbespots etwa von Rafaello oder Bacardi herhalten und auch der Hollywoodfilm Cast Away wurde hier gedreht. Der wohl berühmteste Strand mit den meistfotografierten Granitfelsen der Welt ist die Anse Source d´Argent.