Sydney Kitesurfen Australien – Das segelförmige Opernhaus und die dahinter liegende Harbour Bridge sind die weltberühmten Wahrzeichen Sydneys. Die größte Stadt Australiens bietet einen tollen Mix aus urbanem Leben am Wasser mit kurzen Wegen in die Berge. Die exponierte Lage am Südpazifik gepaart mit dem Seewind Seabreeze machen Sydney aber auch zu einer Top-Destination für Kitereisen an die Ostküste Australiens.

Sydney – Größte Metropole Australiens

Sydney ist das Zentrum für Handel, Industrie und Finanzen in Australien. Auch in Sachen Tourismus steht die Stadt ganz oben auf der Liste der australischen Städte. Mit über fünf Millionen Einwohnern ist sie größte Stadt Australiens und Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales. Die Bevölkerung ist ein bunter Mix verschiedener Kulturen, nahezu ein Drittel der Bewohner Sydneys sind außerhalb Australiens geboren.

Sydney City - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Bondi Beach - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Die Stadt liegt im Südosten Australiens am Pazifischen Ozean. Im Westen reicht sie bis an das Gebirge der Blue Mountains, während sie im Osten von den Weiten des südpazifischen Ozeans begrenzt wird. Sie wird von zwei großen Buchten eingeschnitten, im Süden von der Botany Bay und weiter nördlich vom Port Jackson, der auch Sydney Harbour genannt wird. Dieser Umstand macht Sydney zu einem Paradies für Wassersportler und beschert der Stadt mehr als 70 Strände, darunter auch den berühmten Surferstrand Bondi Beach.

Sydney Oper - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Sydney City - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Harbour Bridge - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Während die Bucht Port Jackson mit dem berühmten Opernhaus und der dahinter liegenden Harbour Bridge sowie der Skyline des Central Business Districtes der Anziehungspunkt der Touristen aus aller Welt ist, so ist die weitläufige Botany Bay mit ihren aneinander gereihten Kitespots vor der Kulisse des internationalen Flughafens und der dahinter liegenden Silhouette der Skyline Sydneys das Epizentrum der Kitesurfer.

Klima, Wind und beste Reisezeit zum Kitesurfen in Sydney

Bedingt durch die Lage auf der Südhalbkugel der Erde finden die Jahreszeiten in Sydney entgegengesetzt zu denen in Europa statt. Prinzipiell ist Sydney mit seinem subtropischen Klima ganzjährig gut zu bereisen. Besonders die Frühjahrs- und Herbstmonate eignen sich ideal für einen schönen Sightseeingurlaub mit angenehm warmen Temperaturen und wenig Niederschlägen. Als Kitesurfer bereist man Sydney am besten in den australischen Sommermonaten zwischen Oktober und März.

Kitespot Brighton Le Sands - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Zu dieser Zeit findet man in der Metropole die besten Windbedingungen zum Kitesurfen sowie warme Temperaturen mit einer Durchschnittstemperatur von 22 bis 26 Grad Celsius vor. Im Hochsommer von Dezember bis Februar steigen die Tageshöchsttemperaturen oft über die 30 Grad Marke und auch Rekordtemperaturen jenseits der 40 Grad Marke werden immer häufiger gemessen. Mit statistisch sieben bis zehn Regentagen bleiben die Niederschlagsmengen auf das Jahr gesehen relativ konstant. Am wenigsten Regen fällt in den Monaten von Juli bis Dezember. Die meisten Niederschläge werden von Januar bis Juni verzeichnet.

Empfohlene Monate für Kitereisen: Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember

Nicht empfohlene Monate für Kitereisen: April, Mai, Juni

Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei 22 Grad Celsius und im Winter geht diese auf bis zu 15 Grad zurück. Der australische Winter kann mit Tageshöchsttemperaturen von bis zu 16 Grad noch immer relativ mild sein, jedoch können die Temperaturen auch auf bis zu kühlen acht Grad fallen. Die besten Windverhältnisse für Kitereisen hat man von Oktober bis März mit einer statistischen Windwahrscheinlichkeit von rund 60 Prozent an kitebaren Tagen.

Kitespot Brighton Le Sands - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Der vorherrschende sommerliche Seewind Seabreeze kommt hauptsächlich aus nordöstlichen Richtungen, manchmal auch aus Südosten und baut sich im Laufe des Tages immer mehr auf. Er erreicht in der Regel die 20 Knoten Marke in der Spitze. Aber auch in den Wintermonaten ist es in und um Sydney keineswegs windstill, hier liegt die Windstatistik bei knapp 50 Prozent. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen und für Kitereisen nach Sydney ist von Oktober bis März.

Anreise und Kosten der Kitereise

Wir empfehlen für eine Australien Reise eine individuelle Buchung der Reisebausteine Flug, Unterkunft und ggf. Mietwagen oder Wohnmobil. Pauschalreisen nach Australien werden nicht oft angeboten und sind dementsprechend überteuert. Die meisten großen Fluggesellschaften wie Air France, Emirates, Etihad, Qantas, KLM, oder Singapore Airlines bieten den Hin- und Rückflug ab 1000 Euro mit Zwischenlandungen z.B. in Dubai, Abu Dhabi, Singapur, Bangkok oder Hong Kong an. Die Flugzeit beträgt ab Deutschland mit einer notwendigen Zwischenlandung mindestens einundzwanzig Stunden.

Anreise - Sydney Kitesurfen und Kitereisen

Wer seinen Urlaub hau